7. Feber 2025

Aktuelle Warnungen KW 6 – 2025

Mitte Jänner und Anfang Februar 2025 haben wir beim stationären als auch mobilen Drug Checking eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben einer Vielzahl an hochdosierten Ecstasy-Tabletten, enthielten zwei Tabletten neben oder anstatt von MDMA, Amphetamin und Koffein, eine andere 5-MeO-MiPT. In einer weiteren MDMA-Probe wurde 3-CMC gefunden und in einer Kokain-Probe wurde anstatt von Kokain Mephedron und eine unbekannte Substanz detektiert. Mehrere als Kokain abgegebene Proben enthielten daneben Kombinationen aus den typischen Streckmitteln Levamisol, Procain oder Koffein. Zwei Speed-Proben enthielten neben Amphetamin auch MDMA oder Kokain. Eine weitere Speed-Probe enthielt anstatt von Amphetamin Methamphetamin, eine weitere Ketamin und eine andere Probe Kokain. Eine als Ketamin zur Analyse abgegebene Probe enthielt 2-MMC. Neben zwei hochdosierten 2C-B Tabletten enthielten zwei weitere neben 2C-B mehrere unbekannte Substanzen. Zwei LSD-Proben enthielten neben oder statt des erwarteten LSDs eine unbekannte Substanz. In einer als Cannabis abgegebenen Probe wurde MDMB-4en-PINACA nachgewiesen. Drei als Mephedron abgegebene Proben enthielten anstatt des erwarteten 4-MMC, 2-MMC. In drei weiteren 3-MMC-Proben wurden 2-MMC oder 3-CMC nachgewiesen.

Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 6 – 2025