Drug Checking Ergebnisse
Aktuelle Warnungen und Besonderheiten
24. Oktober 2011
Achtung: Todesfälle nach 4-Methylamphetamin Konsum!
In Belgien und Großbritannien ist es in Zusammenhang mit der Substanz 4-Methylamphetamin (4-MA) zu Vergiftungen mit Todesfolge gekommen.
10. Oktober 2011
Warnungen Sept/Okt 2011
Check iT! hat bei den letzten beiden Analyse Möglichkeiten wieder eine Reihe an unerwarteten und gesundheitlich bedenklichen Substanzen identifiziert. Erstmalig wurde im September Methylethylcathinon (4-MEC) in einer als Meskalin gekauften Substanz analysiert und auch beim letzten Testing im Oktober ist die Substanz vorgekommen. Außerdem haben wir erstmalig das Piperazinderivat para-Fluorphenylpiperazin (pFPP) identifiziert. Für eine genaue Beschreibung der Warnungen von Oktober klicke hier. Die September-Warnungen findets du hier.
14. September 2011
Achtung !! Lebensbedrohliche Heroin-Probe analysiert !
ChEck iT! hat heute am 14.09. eine abgegebene Heroinprobe analysiert, die als hoch giftig und potentiell lebensbedrohlich einzustufen ist. Die Analyse der Probe hat folgende Inhaltsstoffe ergeben:
24. August 2011
Aktuelle Warnungen August 2011
Von insgesamt 43 im August getesteten Substanzen mußte ChEck iT! vor 15 wegen gesundheitlich besonders bedenklichen Inhaltsstoffen warnen: neben als Ecstasy verkauften Tabletten, die anstelle von MDMA andere psychoaktive Substanzen enthielten mußte in erster Linien vor Kokain Proben wegen diversen Inhaltsstoffen gewarnt werden. Eine detailierte Beschreibung der Warnungen findest du hier.
16. August 2011
Butylon in XTC Tablette gefunden !
Unsere KollegInnen von Safer Party aus der Schweiz haben kürzlich eine Ecstasy Tablette getestet, die neben MDMA in hoher Dosierung auch noch Butylon (bk-MBDB) enthielt. Die getestete Tablette ist weiß und hat das "VW"-zeichen auf der Vorderseite. Butylon fällt in die Gruppe der Research Chemicals, das heißt über Wirkungen und mögliche Risiken gibt es kaum Informationen. Außerdem sind Wechselwirkungen kaum abschätzbar. Die genaue Beschreibung der Tablette und Infos rund um die Substanzen findest du hier.
Solltest Du eine Pille, die so aussieht besitzen und dich trotz der gesundheitlichen Risiken zum Konsum entschließen, lass die Tablette vorher analysieren!
2. August 2011
PMMA in verschiedenen legal Highs
In Spanien wurde in Red Doves - einem als "legal High" verkauften Produkt - eine besorgniserregende Substanzmischung analysiert. Die hellrosa Tablette (siehe Foto) enthielt neben zwei Research Chemicals (Fluoramphetamin/4-FA) und Methylenedioxy-alpha-pyrrolidinopropiophenone/MDPPP) auch Para-Metoxymethamphetamin (PMMA) gefunden.
PMMA ist ein Amphetaminderivat, welches bereits in geringen Dosen zu Überdosierungen und in weiterer Folge zu lebensbedrohlichen Zuständen führen kann. Nähere Infos zu PMMA findest du hier.
Die neueste PMMA-Meldung in Spanien, ist leider nur eine weitere von im Laufe des Jahres bereits vorausgegangenen ähnlichen Warnungen. In Schottland wurde bisher in folgenden "Legal High"-Produkten PMMA nachgewiesen: "E=XTC", "Mind Candy", "Xtacy ULTRA", "Doves Red" und "Doves Red Ultra".
Solltest Du ein Produkt mit einem dieser Namen besitzen, raten wir grundsätzlich vom Konsum ab. Wenn du dich - trotz der gesundheitlichen Risiken - zum Konsum entschließst, empfehlen wir auf jeden Fall das Produkt vorher analysieren zu lassen. Auf Grund des erhöhten Gesundheitsrisikos nehmen wir vorübergehend entsprechende Erzeugnisse in der Homebase zur Analyse an. Hierfür komm bitte am Mittwoch in den Homebase- Öffnungszeiten (15:00-18:00) vorbei.
22. Juli 2011
Aktuelle Warnungen Juli 2011
Check iT! hat beim letzten Eventeinsatz eine Reihe an vermeintlich psychoaktiven Substanzen getestet: bei mehreren Proben musste wegen unerwarteter oder gesundheitlich besonders bedenklicher Inhaltsstoffe gewarnt werden. Eine genaue Beschreibung der Proben findest du hier.
4. Juli 2011
Aktuelle Warnungen Juni 2011 (Teil 2)
ChEck iT! hat beim letzten Event am 17.und 18. Juni 2011 insgesamt 84 Proben vermeintlich psychoaktiver Substanzen getestet. Vor einer Reihe an Proben musste wegen unerwarteter und/oder gesundheitlich besonders bedenklicher Inhaltsstoffe besonders gewarnt werden. Eine genaue Beschreibung der Warnungen und der unerwarteten Ergebnisse findest du hier. Auf Grund eines technischen Gebrechens diesmal leider ohne Fotos;-( Sorry!
