Social Media Feed
@checkit.wien auf Instagram

Der Frühling bringt frischen Wind in die checkit! Strukturen und wir freuen uns, dass wir die Neuigkeiten mit euch teilen können: Wir ändern unsere Öffnungszeiten! 🥳
Damit du unsere Angebote flexibler nutzen kannst, verändern wir ab April 2025 unsere Öffnungszeiten und haben einen zusätzlichen Standort eröffnet.
🏠 Was ändert sich in der homebase?
Ab 1. April 2025 kannst du dann an vier Tagen pro Woche unsere Angebote ohne Terminvereinbarung nutzen. In dieser Zeit kannst du für Einzelberatungen vorbeikommen oder anrufen, Proben für das Drug Checking abgeben und auch dein Analyseergebnis vor Ort und telefonisch abfragen.
Die homebase Öffnungszeiten sind:
- Montag, Donnerstag und Freitag von 13:30-18:30 Uhr
- Dienstag von 10:30-15:30 Uhr
Du erreichst uns zu diesen Zeiten telefonisch unter 01/4000-53655.
Adresse: Gumpendorfer Straße 8, 1060 Wien
⚗️ Wichtige Informationen zum Drug Checking!
- Du kannst eine Probe pro Tag zur Analyse abgeben.
- Da unser Kontingent begrenzt ist, können wir nicht garantieren, dass eine Probenabgabe immer möglich ist.
- Wenn du magst, kannst du gerne vorher anrufen und dich erkundigen.
Weitere Infos findest du auf unserer Website.
🏘 NEU: Zusätzlicher Standort U4 Center
checkit! verfügt über zusätzliche Räumlichkeiten für Beratungsgespräche abseits der homebase. Diese befinden sich im U4 Center bei der U4 Station „Meidling Hauptstraße“. Aktuell finden Beratungsgespräche im U4 Center nur nach Terminvereinbarung statt. Eine Wegbeschreibung findest du hier im Posting und auf unserer Website.
Auch die checkit!-Gruppe findet nun in den neuen Räumlichkeiten statt.
ℹ️ Was verändert sich nicht?
Die telefonische Rechtsberatung findet weiterhin donnerstags von 17:00-19:00 Uhr unter 01/4000-53660 statt. Du kannst weiterhin Proben zum Drug Checking auch über die checkit!-Boxen in bestimmte Apotheken abgeben. Mehr Infos dazu findest du auf unserer Website. Für alle anderen Anfragen (z.B. Workshops) ist unser Sekretariat unter 01/4000-53650 Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10:00-15:00 Uhr erreichbar.
#beratung #drugchecking #saferuse #harmreduction #riskreduction #checkit #checkyourdrugs #nightlife #wien #vienna
...

Unsere aktuellen Warnungen von Kalenderwoche 12 sind nun online!
In den Warnungen werden alle Proben, die seit der letzten Veröffentlichung von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, dargestellt.
Anfang und Mitte März 2025 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben hoch dosierten Ecstasy-Tabletten wurde in einer Kokain-Probe, anstatt von Kokain, Clindamycin gefunden. Fünf weitere Kokain-Proben enthielten zusätzlich Mischungen bekannter Streckstoffe wie Procain, Levamisol und Koffein. In drei als Cannabis abgegebenen Proben wurden zusätzlich zu Cannabis auch unbekannte Substanzen detektiert. In zwei als XANAX (Alprazolam) abgegebenen Tabletten wurde Flualprazolam gefunden. Zwei als 3-MMC abgebebene Proben enthielten stattdessen 2-MMC. In einer weiteren Mephedron-Probe wurde zusätzlich zu 4-MMC auch eine unbekannte Substanz gefunden.
Den Link zu den Warnungen findet ihr in der Bio, unserer aktuellen Story und im Highlight „Warnungen“ :)
(Tabletten mit Markenlogos stehen in keinerlei Zusammenhang mit der abgebildeten Marke)
#warnungen #checkitwarnungen #drugchecking #drugtesting #saferuse #beratung #harmreduction #riskreduction #drugcheckingresults #checkit #checkitwien #infos #checkyourdrugs #konsum #freizeitdrogen #recreationaldruguse #nightlife #wien #vienna #austria
...

Unsere aktuellen Warnungen von Kalenderwoche 10 sind nun online!
In den Warnungen werden alle Proben, die seit der letzten Veröffentlichung von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, dargestellt.
Ende Februar 2025 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben hoch dosierten Ecstasy-Tabletten wurde auch auf einem LSD-Trip eine hohe Dosis LSD nachgewiesen. Eine als Mephedron abgegebene Probe enthielt statt dem erwarteten 4-MMC das Cathinon 2-MMC sowie 3-CMC in Spuren. In einer weiteren Mephedron-Probe wurde N-Ethylpentedron nachgewiesen. In einer als CBD-P abgegebenen Probe und einem CBD-Edible wurden unbekannte Substanzen gefunden. Eine als Speed abgegebene Probe enthielt kein Amphetamin, sondern Pregabalin.
Den Link zu den Warnungen findet ihr in der Bio, unserer aktuellen Story und im Highlight „Warnungen“ :)
(Tabletten mit Markenlogos stehen in keinerlei Zusammenhang mit der abgebildeten Marke)
#warnungen #checkitwarnungen #drugchecking #drugtesting #saferuse #beratung #harmreduction #riskreduction #drugcheckingresults #checkit #checkitwien #infos #checkyourdrugs #konsum #freizeitdrogen #recreationaldruguse #nightlife #wien #vienna #austria
...

Unsere aktuellen Warnungen von Kalenderwoche 8 sind nun online!
In den Warnungen werden alle Proben, die seit der letzten Veröffentlichung von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, dargestellt.
Mitte Februar 2025 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. In allen drei als 3-MMC abgegebenen Proben wurde ausschließlich der Wirkstoff 3-CMC gefunden. Auch in zwei als Speed abgegeben Proben wurde ausschließlich 3-CMC nachgewiesen. In zwei als GHB abgegeben Proben wurde anstatt GHB der Wirkstoff GBL nachgewiesen.
Den Link zu den Warnungen findet ihr in der Bio, unserer aktuellen Story und im Highlight „Warnungen“ :)
(Tabletten mit Markenlogos stehen in keinerlei Zusammenhang mit der abgebildeten Marke)
#warnungen #checkitwarnungen #drugchecking #drugtesting #saferuse #beratung #harmreduction #riskreduction #drugcheckingresults #checkit #checkitwien #infos #checkyourdrugs #konsum #freizeitdrogen #recreationaldruguse #nightlife #wien #vienna #austria
...

Unsere aktuellen Warnungen von Kalenderwoche 6 sind nun online!
In den Warnungen werden alle Proben, die seit der letzten Veröffentlichung von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, dargestellt.
Mitte Jänner und Anfang Februar 2025 haben wir beim stationären als auch mobilen Drug Checking eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben einer Vielzahl an hochdosierten Ecstasy-Tabletten, enthielten zwei Tabletten neben oder anstatt von MDMA, Amphetamin und Koffein, eine andere 5-MeO-MiPT. In einer weiteren MDMA-Probe wurde 3-CMC gefunden und in einer Kokain-Probe wurde anstatt von Kokain Mephedron und eine unbekannte Substanz detektiert. Mehrere als Kokain abgegebene Proben enthielten daneben Kombinationen aus den typischen Streckmitteln Levamisol, Procain oder Koffein. Zwei Speed-Proben enthielten neben Amphetamin auch MDMA oder Kokain. Eine weitere Speed-Probe enthielt anstatt von Amphetamin Methamphetamin, eine weitere Ketamin und eine andere Probe Kokain. Eine als Ketamin zur Analyse abgegebene Probe enthielt 2-MMC. Neben zwei hochdosierten 2C-B Tabletten enthielten zwei weitere neben 2C-B mehrere unbekannte Substanzen. Zwei LSD-Proben enthielten neben oder statt des erwarteten LSDs eine unbekannte Substanz. In einer als Cannabis abgegebenen Probe wurde MDMB-4en-PINACA nachgewiesen. Drei als Mephedron abgegebene Proben enthielten anstatt des erwarteten 4-MMC, 2-MMC. In drei weiteren 3-MMC-Proben wurden 2-MMC oder 3-CMC nachgewiesen.
Den Link zu den Warnungen findet ihr in der Bio, unserer aktuellen Story und im Highlight „Warnungen“ :)
(Tabletten mit Markenlogos stehen in keinerlei Zusammenhang mit der abgebildeten Marke)
#warnungen #checkitwarnungen #drugchecking #drugtesting #saferuse #beratung #harmreduction #riskreduction #drugcheckingresults #checkit #checkitwien #infos #checkyourdrugs #konsum #freizeitdrogen #recreationaldruguse #nightlife #wien #vienna #austria
...

Unsere aktuellen Warnungen von Kalenderwoche 4 sind nun online!
In den Warnungen werden alle Proben, die seit der letzten Veröffentlichung von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, dargestellt.
Mitte Dezember 2024 und Anfang Jänner 2025 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben zwei hochdosierten Ecstasy-Tabletten enthielt eine als Ecstasy abgegebene Tablette statt MDMA das anabol androgene Steroid Metandienon, eine andere 2C-B. In einer MDMA-Probe wurde 3-CMC nachgewiesen. Vier Speed-Proben enthielten neben Amphetamin auch DPIA, in einer Probe wurde statt Amphetamin Kokain detektiert, in einer weiteren Methamphetamin. Zwei als Kokain zur Analyse abgegebenen Proben enthielten neben Kokain auch Levamisol, drei Procain. In einer Probe fanden wir zusätzlich zu Kokain und Procain auch Koffein, in einer anderen Phenacetin und eine weitere enthielt eine unbekannte Substanz. Eine Kokain-Probe erwies sich bei der Analyse als Methamphetamin. In einer als H4-CBD und drei als THC-Cannabis abgegebenen Proben konnten wir MDMB-4en-PINACA nachweisen. Zwei CBD-Cannabis-Proben enthielten ADB-4en-PINACA und in einer als HHC abgegebenen Probe wurden neben HHC zwei unbekannte Substanzen detektiert.
Den Link zu den Warnungen findet ihr in der Bio, unserer aktuellen Story und im Highlight „Warnungen“ :)
(Tabletten mit Markenlogos stehen in keinerlei Zusammenhang mit der abgebildeten Marke)
#warnungen #checkitwarnungen #drugchecking #drugtesting #saferuse #beratung #harmreduction #riskreduction #drugcheckingresults #checkit #checkitwien #infos #checkyourdrugs #konsum #freizeitdrogen #recreationaldruguse #nightlife #wien #vienna #austria
...

Was in unseren Lebensmitteln steckt, steht auf der Verpackung. So wird klar, was drinnen ist.
Gar nicht klar ist das bei psychoaktiven Substanzen vom Schwarzmarkt. Denn Regeln, Zutatenlisten und Kontrollen gibt es dort nicht! Deswegen ist es einfach Substanzen mit Streckmittel zu versetzen.
Aber - was sind überhaupt Streckmittel? Warum werden sie benutzt? Und wie können sie wirken? In unserem Video fassen wir zusammen, worauf du achten musst und wie Risiken reduzieren kannst. Das ganze Video findest du auf YouTube - Link dazu im Linktree.
Bei Fragen wende dich gerne an das Team von checkit! :)
Dieses Video entstand in Zusammenarbeit von checkit! und dem Institut für Suchtprävention der Sucht- und Drogenkoordination Wien. Animation und Grafik von Polarfux.
#konsum #freizeitdrogen #beratung #recreationaldruguse #drugchecking #drugtesting #saferuse #harmreduction #riskreduction #checkit #checkitwien #infos #checkyourdrugs #nightlife #party #wien #vienna #austria
...

❄️ Das checkit!-Team verabschiedet sich bald in die Winterpause (23.12-12.01.) ❄️
Die Pause nutzen wir nicht zur zum Erholen, sondern arbeiten im Hintergrund fleißig am geplanten Ausbau unserer Angebote - mehr Infos dazu bekommt ihr schon bald! :)
Ab 13.01. sind wir wieder wie gewohnt für euch erreichbar!
Weitere Infos findet ihr auf unserer Website - Link im Linktree
#winterpause #drugchecking #energietanken #winteriscoming #pilltesting #checkitwien
...

Unsere aktuellen Warnungen von Kalenderwoche 50 sind online!
In den Warnungen werden alle Proben, die seit der letzten Veröffentlichung von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, dargestellt.
Anfang Dezember 2024 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Vier Ecstasy-Tabletten wiesen eine hohe Menge MDMA auf. Zwei als 3-MMC (3-Methylmethcathinon) abgegebene Proben stellten sich als 2-MMC (2-Methylmethcathinon) heraus. Eine als Kokain zur Analyse abgegebene Probe enthielt 4-MMC (Mephedron) sowie eine unbekannte Substanz. Auch in einem als LSD abgegebenen Trip wurde neben LSD und iso-LSD eine bislang unbekannte Substanz detektiert.
Den Link zu den Warnungen findet ihr in der Bio, unserer aktuellen Story und im Highlight „Warnungen“ :)
(Tabletten mit Markenlogos stehen in keinerlei Zusammenhang mit der abgebildeten Marke)
#warnungen #checkitwarnungen #drugchecking #drugtesting #saferuse #beratung #harmreduction #riskreduction #drugcheckingresults #checkit #checkitwien #infos #checkyourdrugs #konsum #freizeitdrogen #recreationaldruguse #nightlife #wien #vienna #austria
...

Unsere aktuellen Warnungen von Kalenderwoche 48 sind online!
In den Warnungen werden alle Proben, die seit der letzten Veröffentlichung von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, dargestellt.
Ende November 2024 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Über ein Viertel der in dem Zeitraum abgegebenen Kokainproben enthielt neben Kokain entweder auch Levamisol oder Procain. In zwei als 3-MMC zur Analyse abgegebenen Proben wurde das Cathinon 3-CMC (Clophedron) und in einer weiteren Probe das Cathinon 2-MMC identifiziert. Eine als 3-FMC zur Analyse abgegebene Probe enthielt, stattdessen 2-FMC und eine unbekannte Substanz.
Den Link zu den Warnungen findet ihr in der Bio, unserer aktuellen Story und im Highlight „Warnungen“ :)
(Tabletten mit Markenlogos stehen in keinerlei Zusammenhang mit der abgebildeten Marke)
#warnungen #checkitwarnungen #drugchecking #drugtesting #saferuse #beratung #harmreduction #riskreduction #drugcheckingresults #checkit #checkitwien #infos #checkyourdrugs #konsum #freizeitdrogen #recreationaldruguse #nightlife #wien #vienna #austria
...

Unsere aktuellen Warnungen von Kalenderwoche 46 sind online!
In den Warnungen werden alle Proben, die seit der letzten Veröffentlichung von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, dargestellt.
Anfang November 2024 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. In zwei als Kokain abgegebenen Proben wurde ausschließlich der Wirkstoff Mefenaminsäure festgestellt. In keiner der als 3-MMC abgegeben Substanzen wurde der entsprechende Wirkstoff detektiert, stattdessen wurden die Wirkstoffe 2-MMC und 3-CMC gefunden. In einer als Cannabis abgegebenen Probe wurde das synthetische Cannabinoid ADB4en-PINACA nachgewiesen.
Den Link zu den Warnungen findet ihr in der Bio, unserer aktuellen Story und im Highlight „Warnungen“ :)
(Tabletten mit Markenlogos stehen in keinerlei Zusammenhang mit der abgebildeten Marke)
#warnungen #checkitwarnungen #drugchecking #drugtesting #saferuse #beratung #harmreduction #riskreduction #drugcheckingresults #checkit #checkitwien #infos #checkyourdrugs #konsum #freizeitdrogen #recreationaldruguse #nightlife #wien #vienna #austria
...

⚠ Fentanyl in einer Heroinprobe ⚠
In Wien wurde in einer als Heroin abgegebene Probe die Beimengung des synthetischen Opioids Fentanyl nachgewiesen.
AUFGRUND DER HOHEN POTENZ VON SYNTHETISCHEN OPIOIDEN UND DEM ERHÖHTEN RISIKO VON ÜBERDOSIERUNGEN RATEN WIR DRINGEND VOM KONSUM AB!
💡 Fentanyl ist ein synthetisches Opioid, das etwa 50x stärker wirksam ist als Heroin und deswegen äußerst schwierig zu dosieren ist. Beim Konsum kann es zu einer Reduktion der Atemfrequenz bis hin zu einer lebensbedrohlichen Atemdepressionen kommen! Europaweit nehmen seit wenigen Jahren Meldungen über Drogennotfälle im Zusammenhang mit synthetischen Opioiden zu.
Die Wirkstärke von synthetischen Opioiden ist teilweise um ein vielfaches höher als die von Morphin. Manche sind tausend- bis zehntausendfach so wirksam wie Morphin. Dadurch ist eine Dosierung, die zu gewünschten Effekten führt, schwer bis unmöglich.
Manchmal werden sie als synthetische Opioide verkauft, manchmal als unerwartete Beimengung nachgewiesen (z.B. in Heroin, Oxycodon-Tabletten oder Benzodiazepin-Tabletten).
‼️ Schon kleine Mengen können lebensgefährliche Überdosierungserscheinungen auslösen.
💡 RISK REDUCTION
- Nutze Drug Checking, wenn möglich. Das Aussehen einer Substanz sagt nichts über die Inhaltsstoffe aus.
- Wenn du keine Möglichkeit zum Drug Checking hast, konsumiere kleine Mengen und warte die Wirkung ab.
- Konsumiere nicht alleine und wechselt euch mit dem Konsum ab.
- Rufe die Rettung (144) wenn es dir oder einer anderen Person nicht gut geht.
- Vermeide Mischkonsum, besonders mit anderen “Downern”.
🔀 MISCHKONSUM
Wie bei allen Opioiden steigert der Konsum gemeinsam mit anderen dämpfenden Substanzen (“Downern”) das Risiko einer Überdosierung, die zu einer lebensgefährlichen Atemdepression führen kann.
Gemeinsam mit aufputschenden Substanzen (z.B. Kokain) wird der Körper durch die entgegengesetzten Wirkungen stark belastet. Das kann zu einem Herz-Kreislaufversagen führen.
Weitere Infos findest du auf unserer Website: https://checkit.wien/substanz/synthetische-opioide/
...

Kokain und Alkohol
Wenn du mehrere Substanzen gemeinsam oder innerhalb kurzer Zeit konsumierst, kann das für deinen Körper und deine Psyche besonders anstrengend und riskant sein. Denn die Wirkungen können sich gegenseitig verstärken, abschwächen oder auch verändern.
Konsumierst du Kokain gemeinsam mit Alkohol passiert unter anderem Folgendes:
Beim Abbau bildet sich in der Leber Cocaethylen. Es ist toxischer, also giftiger und das Risiko für Herzrhythmusstörungen ist höher, als wenn du ausschließlich Kokain konsumierst. Cocaethylen besitzt auch eine längere Halbwertszeit als Kokain. Das heißt dein Körper braucht länger, um es wieder abzubauen.
Mögliche im Kokain enthaltene Streckstoffe, können zusätzlich zu Wechselwirkungen führen und das Risiko für unerwünschte Wirkungen erhöhen.
Seit einigen Monaten wurde vermehrt Procain als Streckmittel in Kokainproben festgestellt
-> umso mehr gilt: nutze Drug Checking
Die Kombination von Kokain und Alkohol führt außerdem zu einer Unterschätzung der Alkoholwirkung. Du fühlst dich nüchtern und bemerkst die Wirkung des Alkohols nicht, obwohl du betrunken bist. Selbstüberschätzung und Kontrollverlust erhöhen vor allem im Straßenverkehr die Gefahren für dich, Freund*innen und Bekannte, sowie andere Verkehrs-teilnehmer*innen.
Wenn du noch Fragen hast, wende dich gerne an uns 😊 Die Erreichbarkeiten findest du auf unserer Website (Link im Linktree).
#konsum #freizeitdrogen #beratung #recreationaldruguse #drugchecking #drugtesting #saferuse #harmreduction #riskreduction #checkit #checkitwien #infos #checkyourdrugs #nightlife #party #wien #vienna #austria #koks #kokain #alkohol
...

Unsere aktuellen Warnungen von Kalenderwoche 44 sind online!
In den Warnungen werden alle Proben, die seit der letzten Veröffentlichung von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, dargestellt.
Ende Oktober 2024 haben wir beim mobilen und stationären Drug Checking eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben einigen (sehr) hoch dosierten Ecstasy-Tabletten, wurde in zwei Tabletten eine unbekannte Substanz nachgewiesen. Mehr als jede dritte Kokain-Probe enthielt zusätzlich zu Kokain ein oder mehrere Streckmittel, darunter in vielen Fällen Procain. In einer als Ketamin zur Analyse abgegebenen Probe wurde stattdessen 3-CMC (Clophedron) identifiziert. Drei entweder als 3-MMC und als Mephedron (4-MMC) abgegebene Proben enthielten statt der erwarteten Substanz ein anderes Cathinon: 2-MMC oder 3-CMC (Clophedron).
Den Link zu den Warnungen findet ihr in der Bio, unserer aktuellen Story und im Highlight „Warnungen“ :)
(Tabletten mit Markenlogos stehen in keinerlei Zusammenhang mit der abgebildeten Marke)
#warnungen #checkitwarnungen #drugchecking #drugtesting #saferuse #beratung #harmreduction #riskreduction #drugcheckingresults #checkit #checkitwien #infos #checkyourdrugs #konsum #freizeitdrogen #recreationaldruguse #nightlife #wien #vienna #austria
...

Unsere aktuellen Warnungen von Kalenderwoche 42 sind online!
In den Warnungen werden alle Proben, die seit der letzten Veröffentlichung von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, dargestellt.
Anfang Oktober 2024 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. In einer als Cannabis zur Analyse abgegebenen Probe wurde das synthetische Cannabinoid MDMB-4en-PINACA nachgewiesen. In drei als 3-MMC bzw. Mephedron (4-MMC) abgegebenen Proben wurde jeweils ein anderes synthetisches Cathinon - 3-CMC oder 2-MMC - identifiziert.
Den Link zu den Warnungen findet ihr in der Bio, unserer aktuellen Story und im Highlight „Warnungen“ :)
(Tabletten mit Markenlogos stehen in keinerlei Zusammenhang mit der abgebildeten Marke)
#warnungen #checkitwarnungen #drugchecking #drugtesting #saferuse #beratung #harmreduction #riskreduction #drugcheckingresults #checkit #checkitwien #infos #checkyourdrugs #konsum #freizeitdrogen #recreationaldruguse #nightlife #wien #vienna #austria
...

Unsere aktuellen Warnungen von Kalenderwoche 40 sind online!
In den Warnungen werden alle Proben, die seit der letzten Veröffentlichung von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, dargestellt.
Ende September 2024 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben einigen hochdosierten Ecstasy-Tabletten befand sich in einer als MDMA zur Analyse abgegebenen Probe, anstatt von MDMA, eine unbekannte Substanz. Etliche Kokain-Proben enthielten neben Kokain auch Procain. Einige weitere Proben enthielten zusätzlich zu Kokain und Procain auch Koffein und/oder Levamisol. Eine weitere Kokain-Probe enthielt sowohl Kokain, Koffein, Procain, Levamisol als auch Phenacetin.
Den Link zu den Warnungen findet ihr in der Bio, unserer aktuellen Story und im Highlight „Warnungen“ :)
(Tabletten mit Markenlogos stehen in keinerlei Zusammenhang mit der abgebildeten Marke)
#warnungen #checkitwarnungen #drugchecking #drugtesting #saferuse #beratung #harmreduction #riskreduction #drugcheckingresults #checkit #checkitwien #infos #checkyourdrugs #konsum #freizeitdrogen #recreationaldruguse #nightlife #wien #vienna #austria
...

Unsere aktuellen Warnungen von Kalenderwoche 38 sind online!
In den Warnungen werden alle Proben, die seit der letzten Veröffentlichung von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, dargestellt.
Anfang September 2024 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. In einer als LSD abgegebenen Probe wurde der Wirkstoff 1V-LSD festgestellt. In einer als 3-MMC abgegeben Probe wurde Methamphetamin und der Wirkstoff 2-MMC detektiert. Des Weiteren wurde in einer MDMA-Probe neben dem erwarteten MDMA der Wirkstoff Ketamin gefunden.
Den Link zu den Warnungen findet ihr in der Bio, unserer aktuellen Story und im Highlight „Warnungen“ :)
(Tabletten mit Markenlogos stehen in keinerlei Zusammenhang mit der abgebildeten Marke)
#warnungen #checkitwarnungen #drugchecking #drugtesting #saferuse #beratung #harmreduction #riskreduction #drugcheckingresults #checkit #checkitwien #infos #checkyourdrugs #konsum #freizeitdrogen #recreationaldruguse #nightlife #wien #vienna #austria
...

Nächsten Freitag veranstaltet unser Event-Team wieder einen Night Check 🥳
Ihr könnt Substanzen in der homebase zur Analyse abgeben, bekommt noch am selben Abend euer Ergebnis und könnt danach feiern gehen, wo immer ihr wollt!
Wo: checkit! homebase (Gumpendorfer Straße 8, 1060 Wien)
Wann: Freitag, 27.09.2024; Probenabgabe von 18:00 – 23:00
Ergebnisabfrage: persönlich oder telefonisch bis 00:30
---wie immer anonym & kostenfrei---
Ablauf:
- Ab 18:00 einfach mit deiner Probe vorbeikommen. Bei der Abgabe erhältst du einen Probencode
- Dann kommt deine Probe zur Analyse ins checkit!-Labor
- Das Ergebnis liegt ca. nach 1,5 Stunden vor
- Wenn du uns eine Telefonnummer gibst, rufen wir dich an, um dir das Ergebnis mitzuteilen. Du kannst das Ergebnis aber auch persönlich bis 00:30 „abholen“
Wichtige Infos:
- Pro Person können max. 2 Proben zur Analyse abgegeben werden
- Beim Night Check keine Analyse von Cannabisprodukten möglich
- Meist sind wir zu Beginn um 18:00 sehr gut besucht und es kommt zu Wartezeiten. Du kannst gerne auch später vorbeikommen, denn jede Probe die bis 23:00 abgegeben wird, wird noch am selben Abend analysiert
Wir freuen uns auf euch! (:
#konsum #freizeitdrogen #recreationaldruguse #drugchecking #drugtesting #saferuse #harmreduction #riskreduction #checkit #checkitwien #checkyourdrugs #wien #vienna #austria
...

Unsere aktuellen Warnungen von Kalenderwoche 36 sind online!
In den Warnungen werden alle Proben, die seit der letzten Veröffentlichung von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, dargestellt.
Ende August 2024 haben wir beim stationären Drug Checking eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben etlichen hochdosierten Ecstasy-Tabletten wurde in einer als MDMA abgegebenen Probe Methamphetamin anstelle von MDMA nachgewiesen. Eine MDMA-Probe enthielt statt MDMA 3-CMC, eine weitere 3-CMC und iso-3-CMC. Die Hälfte der in dem Zeitraum abgegebenen Kokain-Proben enthielt mindestens ein Streckmittel, viele darunter Procain. In einer als Ketamin abgegebenen Probe wurden die beiden neuen psychoaktiven Substanzen 2-Fluorodeschloroketamin und Deschloro-N-Ethylketamin gefunden. Eine Cannabis-Probe enthielt das neue synthetische Cannabinoid ADB-BUTINACA, in zwei weiteren wurde eine unbekannte Substanz detektiert.
Den Link zu den Warnungen findet ihr in der Bio, unserer aktuellen Story und im Highlight „Warnungen“ :)
(Tabletten mit Markenlogos stehen in keinerlei Zusammenhang mit der abgebildeten Marke)
#warnungen #checkitwarnungen #drugchecking #drugtesting #saferuse #beratung #harmreduction #riskreduction #drugcheckingresults #checkit #checkitwien #infos #checkyourdrugs #konsum #freizeitdrogen #recreationaldruguse #nightlife #wien #vienna #austria
...

The checkit! – Drug Checking Annual Report for 2023 is online - in english!
This annual report provides an overview of the analysis results of various psychoactive substances that were submitted for analysis in 2023 at music events, during stationary drug checking at the checkit!-homebase or via pharmacies.
You can find the full report including safer use information on our website (link in the link tree).
#drugchecking #checkit #report #harmreduction #saferuse #riskreduction #warning #vienna #austria
...

Unsere aktuellen Warnungen von Kalenderwoche 34 sind online!
In den Warnungen werden alle Proben, die seit der letzten Veröffentlichung von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, dargestellt.
Anfang und Mitte August 2024 haben wir beim mobilen und stationären Drug Checking eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Knapp die Hälfte der in dem Zeitraum abgegebenen Kokainproben enthielt mindestens ein Streckmittel, viele darunter Procain. In zwei als Mephedron (4-MMC) zur Analyse abgegebenen Proben wurde das Cathinon 3-CMC (Clophedron) und in einer 2-MMC nachgewiesen. In einer weiteren Mephedronprobe wurde eine Kombination aus den Cathinonen 2-MMC und N-Ethylpentedron identifiziert.
Den Link zu den Warnungen findet ihr in der Bio, unserer aktuellen Story und im Highlight „Warnungen“ :)
(Tabletten mit Markenlogos stehen in keinerlei Zusammenhang mit der abgebildeten Marke)
#warnungen #checkitwarnungen #drugchecking #drugtesting #saferuse #beratung #harmreduction #riskreduction #drugcheckingresults #checkit #checkitwien #infos #checkyourdrugs #konsum #freizeitdrogen #recreationaldruguse #nightlife #wien #vienna #austria
...