Social Media Feed
@checkit.wien auf Instagram

Unsere aktuellen Warnungen von Kalenderwoche 26 sind nun online!
In den Warnungen werden alle Proben, die seit der letzten Veröffentlichung von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, dargestellt.
Mitte Juni 2025 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. In einer als Ecstasy abgegeben Tablette wurden die Wirkstoffe Methamphetamin, 5-MAPB und 5-MeO-MIPT detektiert. In weiteren als Ecstasy abgegeben Tabletten wurden zum Teil extrem hohe Wirkstoffgehälter festgestellt. Eine als Speed deklarierte Probe enthielt ausschließlich DMT und N-Methyltryptamin. In zwei Cannabisprodukten wurden die synthetische Cannabinoide MDMB-4en-PINACA sowie ADB-BUTINACA aufgefunden.
#warnungen #checkitwarnungen #drugchecking #drugtesting #saferuse #beratung #harmreduction #riskreduction #drugcheckingresults #checkit #checkitwien #infos #checkyourdrugs #konsum #freizeitdrogen #recreationaldruguse #nightlife #wien #vienna #austria
...

On 26 June, thousands of activists worldwide share one voice: #SupportDontPunish! A new, sustainable, approach to #DrugPolicy based on respect, care and support is possible. Let`s build it!
more: https://supportdontpunish.org
...

Das neue Ketamin Trendsheet ist da 🥳🕵ℹ
Im Rahmen der Ost-West-Kooperation werten @drogenarbeitz6 in Innsbruck und @checkit.wien in Wien regelmäßig gemeinsam Daten aus. Diesmal ging es um Trends & Entwicklungen bei der Substanz Ketamin.
Ketamin ist ein „dissoziatives Anästhetikum“ und wird als Narkose- sowie Schmerzmittel eingesetzt. Bei nicht-medizinischem Gebrauch wird es meist als weißes kristallines Pulver nasal konsumiert und ist im NPSG (Neue-Psychoaktive-Substanzen-Gesetz) erfasst. Z6 und checkit! informieren und beraten häufig zu Ketamin.
Die Anzahl der analysierten Proben hat über die Jahre zugenommen. Wenn ihr irgendwelche Fragen zu Ketamin habt, könnt ihr euch jederzeit gerne an uns wenden 😊
#CheckIt #checkit #drogenarbeitz6 #z6 #saferuse #saferparty #ketamin #ketamine #drugchecking #drugcheckingresults #drugs
...

Unsere aktuellen Warnungen von Kalenderwoche 24 sind nun online!
In den Warnungen werden alle Proben, die seit der letzten Veröffentlichung von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, dargestellt.
Ende Mai / Anfang Juni 2025 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Eine als Ecstasy zur Analyse abgegebene Tablette enthielt eine Mischung aus MDMA, Amphetamin, Koffein, Ketamin und Paracetamol; einige weitere Ecstasy-Tabletten enthielten eine (sehr) hohe Dosis MDMA. Zwei als Ketamin abgegebene Proben enthielten Kokain mit Streckmitteln (Levamisol bzw. Procain) und eine weitere Ketamin-Probe enthielt 2-MMC und Procain. In zwei MDMA-Proben wurde Mephedron nachgewiesen – einmal zusätzlich zu MDMA und einmal ausschließlich. In einer CBD-Probe wurde HHC (Hexahydrocannabinol) detektiert.
#warnungen #checkitwarnungen #drugchecking #drugtesting #saferuse #beratung #harmreduction #riskreduction #drugcheckingresults #checkit #checkitwien #infos #checkyourdrugs #konsum #freizeitdrogen #recreationaldruguse #nightlife #wien #vienna #austria
...

❗MDMB-4en-PINACA in einer Ediblesprobe ❗
In Wien wurde in einer als Edible abgegebenen Probe die Beimengung des synthetischen MDMB-4en-PINACA nachgewiesen.
🔎 Als "Edibles" werden essbare Cannabisprodukte bezeichnet, die THC und/oder CBD beinhalten. Zum Beispiel in Form von Süßigkeiten wie Gummibärchen und Schokolade oder auch als Getränke.
Außerdem gibt es auch Edibles am Markt, die zum Beispiel semi-synthetische oder rein synthetische Cannabinoide beinhalten. Deren Wirkung kann um ein Vielfaches stärker sein als die von THC.
❗RISIKEN
Beim Konsum von Edibles werden die Wirkstoffe langsamer aufgenommen als beim Rauchen. Die Effekte treten später ein und halten länger an. Dadurch ist die Dosierung schwieriger.
Anhand der Verpackung ist nicht klar, welche Wirkstoffe tatsächlich in welcher Menge vorhanden sind. Die Dosierung und das Erreichen der erwünschten Wirkung ist dadurch zusätzlich erschwert.
Da viele Produkte als Süßigkeiten wie Gummibären oder Schokolade angeboten werden, besteht eine große Verwechslungsgefahr. Besonders für Kinder stellt das ein großes Risiko dar.
!! Der unwissentliche Konsum kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben.
💡 RISK REDUCTION
Wenn du dich trotz gesundheitlicher und rechtlicher Risiken für den Konsum entscheidest, beachte Folgendes:
• Konsumiere nur kleine Mengen und warte die Wirkung ab (mindestens eine Stunde).
• Vermeide Mischkonsum mit anderen psychoaktiven Substanzen (auch Alkohol).
• Konsumiere nicht alleine.
• Konsumiere nur wenn es dir gut geht, an einem Ort, wo du dich wohl fühlst und mit Menschen, denen du vertraust.
• Achtet aufeinander! Sprich mit Freund*innen, wenn es einer Person nicht gut geht und zögere nicht, Hilfe zu holen.
• Bewahre die Produkte unerreichbar für andere Personen auf.
Wenn du noch weitere Fragen hast kannst du dich gerne an das checkit!-Team wenden. Unsere Erreichbarkeiten findest du auf unserer Website (Link dazu im Linktree).
#konsum #freizeitdrogen #beratung #recreationaldruguse #drugchecking #drugtesting #saferuse #harmreduction #riskreduction #warning #warnung #edibles #cannabis #the #checkit #checkitwien #infos #checkyourdrugs #nightlife#party #wien #vienna #austria
...

Unsere aktuellen Warnungen von Kalenderwoche 22 sind nun online!
In den Warnungen werden alle Proben, die seit der letzten Veröffentlichung von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, dargestellt.
Mitte und Ende Mai 2025 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Einige Ecstasy-Tabletten enthielten eine (sehr) hohe Dosis MDMA. Eine Ecstasy-Tablette enthielt anstatt von MDMA, eine Mischung aus AMT und Koffein. In zwei als MDMA zur Analyse abgegebenen Proben wurde stattdessen 2-MMC gefunden. Eine als Low-THC-Edible abgegebene Probe beinhaltete stattdessen MDMB-4en-PINACA. Eine CBD-Cannabis-Probe enthielt daneben auch eine unbekannte Substanz. In zwei weiteren THC-Cannabis-Proben wurden dazu oder stattdessen ebenfalls unbekannte Substanzen nachgewiesen. Eine dritte THC-Cannabis-Probe enthielt neben Cannabis auch MDMB-BUTINACA. Mehrere Kokain-Proben enthielten zusätzlich typische Streckmittel wie Levamisol, Procain, Phenacetin und/oder Koffein. Eine als Mephedron abgegeben Probe wies N-Ethylpentedron auf und eine 3-MMC-Probe enthielt stattdessen 3-CMC.
#warnungen #checkitwarnungen #drugchecking #drugtesting #saferuse #beratung #harmreduction #riskreduction #drugcheckingresults #checkit #checkitwien #infos #checkyourdrugs #konsum #freizeitdrogen #recreationaldruguse #nightlife #wien #vienna #austria
...

Unsere aktuellen Warnungen von Kalenderwoche 20 sind nun online!
In den Warnungen werden alle Proben, die seit der letzten Veröffentlichung von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, dargestellt.
Anfang Mai 2025 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Einige Ecstasy-Tabletten enthielten eine (sehr) hohe Dosis MDMA. Auch eine als 2C-B zur Analyse abgegebene Tablette enthielt stattdessen eine hohe Dosis MDMA. In einigen Kokain-Proben wurde neben Kokain auch Procain nachgewiesen. Eine als Methamphetamin abgegeben Probe wies N-Ethylpentedron auf und eine 3-MMC-Probe enthielt stattdessen 3-CMC. In einer als Cannabis zur Analyse abgegebenen Probe wurde auch MDMB-4en-PINACA nachgewiesen.
Den Link zu den Warnungen findet ihr in der Bio, unserer aktuellen Story und im Highlight „Warnungen“ :) (Tabletten mit Markenlogos stehen in keinerlei Zusammenhang mit der abgebildeten Marke)
#warnungen #checkitwarnungen #drugchecking #drugtesting #saferuse #beratung #harmreduction #riskreduction #drugcheckingresults #checkit #checkitwien #infos #checkyourdrugs #konsum #freizeitdrogen #recreationaldruguse #nightlife #wien #vienna #austria
...

Unser neues Safer Use Video ist online!
Die Dosis spielt eine wichtige Rolle, wenn es um Konsum von psychoaktiven Substanzen geht. Denn wer zu viel erwischt, kann mit unerwarteten oder gar gefährlichen Folgen konfrontiert sein. Das Aussehen einer Substanz oder Pille gibt keinen Aufschluss über deren Stärke, Wirkstoffe oder andere Inhalte. In unserem Video fassen wir zusammen, welche Faktoren für die Wirkung relevant sind und welches Risiko dabei Gewöhnung oder hohe Dosierung darstellen. Wir erklären, worauf User*innen achten müssen und wie sie das Risiko einer Überdosierung reduzieren können.
Das ganze Video findest du auf YouTube - Link dazu im Linktree.
Bei Fragen wende dich gerne an das Team von checkit! :)
Das Video entstand in der Zusammenarbeit von checkit! und dem Insitut für Suchtprävention der Sucht- und Drogenkoordination Wien. Animation und Grafik von Plarfux.
#konsum #freizeitdrogen #beratung #recreationaldruguse #druckchecking #drugtesting #saferuse #harmreduction #riskreduction #checkit #checkitwien #infos #checkyourdrugs #nightlife #party #wien #vienna #austria
...

Unsere aktuellen Warnungen von Kalenderwoche 18 sind nun online!
In den Warnungen werden alle Proben, die seit der letzten Veröffentlichung von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, dargestellt.
Mitte / Ende April 2025 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben einigen hoch dosierten Ecstasy-Tabletten, wurde in zwei Tabletten neben MDMA auch Amphetamin beziehungsweise Koffein nachgewiesen. Eine Mephedron-Probe enthielt neben Mephedron das Cathinon 3-CMC (3-Chlormethcathinon), eine andere Mephedron-Probe enthielt ausschließlich 3-CMC.
Den Link zu den Warnungen findet ihr in der Bio, unserer aktuellen Story und im Highlight „Warnungen“ :) (Tabletten mit Markenlogos stehen in keinerlei Zusammenhang mit der abgebildeten Marke)
#warnungen #checkitwarnungen #drugchecking #drugtesting #saferuse #beratung #harmreduction #riskreduction #drugcheckingresults #checkit #checkitwien #infos #checkyourdrugs #konsum #freizeitdrogen #recreationaldruguse #nightlife #wien #vienna #austria
...

Am 09.05.2025 veranstaltet unser Event-Team wieder einen Night Check 🥳
Ihr könnt Substanzen in der homebase zur Analyse abgeben, bekommt noch am selben Abend euer Ergebnis und könnt danach feiern gehen, wo immer ihr wollt!
Wo: checkit! homebase (Gumpendorfer Straße 8, 1060 Wien)
Wann: Freitag 09.05.2025; Probenabgabe von 18:30-00:00
Ergebnisabfrage: persönlich und telefonisch bis 01:30
---wie immer anonym & kostenfrei ---
Ablauf:
- Ab 18:30 einfach mit deiner Probe vorbeikommen. Bei der Abgabe erhältst du einen Probencode
- Dann kommt deine Probe zur Analyse ins checkit!-Labor
- Das Ergebnis liegt ca. nach 1,5 Stunden vor
- Wenn du uns eine Telefonnummer gibst, rufen wir dich an, um dir das Ergebnis mitzuteilen. Du kannst das Ergebnis aber auch persönlich bis 01:30 "abholen"
Wichtige Infos:
- Pro Person können max. 2 Proben zur Analyse abgegeben werden
- Beim Night Check ist keine Analyse von Cannabisprodukten möglich
Wir freuen uns auf euch (:
#freizeitdrogen #recreationaldruguse #drugchecking #drugtesting #saferuse #harmreduction #riskreduction #checkit #checkitwien #checkyourdrugs #wien
...

JASP goes 2025!
Jugendarbeit und Suchtprävention – gemeinsam gestalten!
Du bist in der außerschulischen Jugendarbeit tätig und möchtest dich fundiert mit dem Thema Suchtprävention auseinandersetzen? Dann bist du bei JASP genau richtig!
Bei diesem Vernetzungstreffen stehen der Austausch und die gemeinsame Gestaltung im Mittelpunkt. Neben verschiedenen Inputs und Einblicken in die Suchtprävention stellen auch wir von checkit! unser Angebot für Jugendzentren vor.
📍 Wo: ISP Wien, Modecenterstraße 14 / Block B / 5. OG, 1030 Wien
📅 Wann: Donnerstag, 8. Mai 2025, 10:00–12:30 Uhr
ℹ️ Wie: Anmeldung & alle Infos findest du über den Link in der Bio
Wir freuen uns auf dich!
#JugendarbeitWien #Suchtprävention #checkit #ISP #DrogenhilfeWien #WienerJugendarbeit #Rauschzeit #DrugChecking #Fortbildung
...

Unsere aktuellen Warnungen von Kalenderwoche 16 sind nun online!
In den Warnungen werden alle Proben, die seit der letzten Veröffentlichung von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, dargestellt.
Anfang April 2025 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. In einer als Ecstasy abgegeben Tablette wurden neben MDMA auch Koffein gefunden. Eine als Mephedron abgegebene Probe enthielt ausschließlich den Wirkstoff 4-CMC. Zudem wurde eine Ecstasy Tablette mit extrem hoher Dosis getestet.
Den Link zu den Warnungen findet ihr in der Bio, unserer aktuellen Story und im Highlight „Warnungen“ :) (Tabletten mit Markenlogos stehen in keinerlei Zusammenhang mit der abgebildeten Marke)
#warnungen #checkitwarnungen #drugchecking #drugtesting #saferuse #beratung #harmreduction #riskreduction #drugcheckingresults #checkit #checkitwien #infos #checkyourdrugs #konsum #freizeitdrogen #recreationaldruguse #nightlife #wien #vienna #austria
...

Unsere aktuellen Warnungen von Kalenderwoche 14 sind nun online!
In den Warnungen werden alle Proben, die seit der letzten Veröffentlichung von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, dargestellt.
Ende März 2025 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben hoch dosierten Ecstasy-Tabletten enthielten mehrere Kokain-Proben zusätzlich Mischungen bekannter Streckstoffe wie Procain, Levamisol und Koffein. Eine als MDMA zur Analyse abgegebene Probe enthielt stattdessen 2-MMC. Eine als 4-MMC sowie eine als 3-MMC abgebebene Probe enthielten beide stattdessen 2-MMC, eine weitere Probe enthielt statt 3-MMC Dimethylpentylon. In einer 3-CMC-Probe wurde zusätzlich auch Ketamin gefunden. In einer als Ritalin abgegebenen Probe wurde eine unbekannte Substanz detektiert. Eine Probe, die als N-Ethylhexedron abgegeben wurde, enthielt 4-Methylpentedron.
Den Link zu den Warnungen findet ihr in der Bio, unserer aktuellen Story und im Highlight „Warnungen“ :) (Tabletten mit Markenlogos stehen in keinerlei Zusammenhang mit der abgebildeten Marke)
#warnungen #checkitwarnungen #drugchecking #drugtesting #saferuse #beratung #harmreduction #riskreduction #drugcheckingresults #checkit #checkitwien #infos #checkyourdrugs #konsum #freizeitdrogen #recreationaldruguse #nightlife #wien #vienna #austria
...

Der Frühling bringt frischen Wind in die checkit! Strukturen und wir freuen uns, dass wir die Neuigkeiten mit euch teilen können: Wir ändern unsere Öffnungszeiten! 🥳
Damit du unsere Angebote flexibler nutzen kannst, verändern wir ab April 2025 unsere Öffnungszeiten und haben einen zusätzlichen Standort eröffnet.
🏠 Was ändert sich in der homebase?
Ab 1. April 2025 kannst du dann an vier Tagen pro Woche unsere Angebote ohne Terminvereinbarung nutzen. In dieser Zeit kannst du für Einzelberatungen vorbeikommen oder anrufen, Proben für das Drug Checking abgeben und auch dein Analyseergebnis vor Ort und telefonisch abfragen.
Die homebase Öffnungszeiten sind:
- Montag, Donnerstag und Freitag von 13:30-18:30 Uhr
- Dienstag von 10:30-15:30 Uhr
Du erreichst uns zu diesen Zeiten telefonisch unter 01/4000-53655.
Adresse: Gumpendorfer Straße 8, 1060 Wien
⚗️ Wichtige Informationen zum Drug Checking!
- Du kannst eine Probe pro Tag zur Analyse abgeben.
- Da unser Kontingent begrenzt ist, können wir nicht garantieren, dass eine Probenabgabe immer möglich ist.
- Wenn du magst, kannst du gerne vorher anrufen und dich erkundigen.
Weitere Infos findest du auf unserer Website.
🏘 NEU: Zusätzlicher Standort U4 Center
checkit! verfügt über zusätzliche Räumlichkeiten für Beratungsgespräche abseits der homebase. Diese befinden sich im U4 Center bei der U4 Station „Meidling Hauptstraße“. Aktuell finden Beratungsgespräche im U4 Center nur nach Terminvereinbarung statt. Eine Wegbeschreibung findest du hier im Posting und auf unserer Website.
Auch die checkit!-Gruppe findet nun in den neuen Räumlichkeiten statt.
ℹ️ Was verändert sich nicht?
Die telefonische Rechtsberatung findet weiterhin donnerstags von 17:00-19:00 Uhr unter 01/4000-53660 statt. Du kannst weiterhin Proben zum Drug Checking auch über die checkit!-Boxen in bestimmte Apotheken abgeben. Mehr Infos dazu findest du auf unserer Website. Für alle anderen Anfragen (z.B. Workshops) ist unser Sekretariat unter 01/4000-53650 Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10:00-15:00 Uhr erreichbar.
#beratung #drugchecking #saferuse #harmreduction #riskreduction #checkit #checkyourdrugs #nightlife #wien #vienna
...

Unsere aktuellen Warnungen von Kalenderwoche 12 sind nun online!
In den Warnungen werden alle Proben, die seit der letzten Veröffentlichung von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, dargestellt.
Anfang und Mitte März 2025 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben hoch dosierten Ecstasy-Tabletten wurde in einer Kokain-Probe, anstatt von Kokain, Clindamycin gefunden. Fünf weitere Kokain-Proben enthielten zusätzlich Mischungen bekannter Streckstoffe wie Procain, Levamisol und Koffein. In drei als Cannabis abgegebenen Proben wurden zusätzlich zu Cannabis auch unbekannte Substanzen detektiert. In zwei als XANAX (Alprazolam) abgegebenen Tabletten wurde Flualprazolam gefunden. Zwei als 3-MMC abgebebene Proben enthielten stattdessen 2-MMC. In einer weiteren Mephedron-Probe wurde zusätzlich zu 4-MMC auch eine unbekannte Substanz gefunden.
Den Link zu den Warnungen findet ihr in der Bio, unserer aktuellen Story und im Highlight „Warnungen“ :)
(Tabletten mit Markenlogos stehen in keinerlei Zusammenhang mit der abgebildeten Marke)
#warnungen #checkitwarnungen #drugchecking #drugtesting #saferuse #beratung #harmreduction #riskreduction #drugcheckingresults #checkit #checkitwien #infos #checkyourdrugs #konsum #freizeitdrogen #recreationaldruguse #nightlife #wien #vienna #austria
...

Unsere aktuellen Warnungen von Kalenderwoche 10 sind nun online!
In den Warnungen werden alle Proben, die seit der letzten Veröffentlichung von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, dargestellt.
Ende Februar 2025 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben hoch dosierten Ecstasy-Tabletten wurde auch auf einem LSD-Trip eine hohe Dosis LSD nachgewiesen. Eine als Mephedron abgegebene Probe enthielt statt dem erwarteten 4-MMC das Cathinon 2-MMC sowie 3-CMC in Spuren. In einer weiteren Mephedron-Probe wurde N-Ethylpentedron nachgewiesen. In einer als CBD-P abgegebenen Probe und einem CBD-Edible wurden unbekannte Substanzen gefunden. Eine als Speed abgegebene Probe enthielt kein Amphetamin, sondern Pregabalin.
Den Link zu den Warnungen findet ihr in der Bio, unserer aktuellen Story und im Highlight „Warnungen“ :)
(Tabletten mit Markenlogos stehen in keinerlei Zusammenhang mit der abgebildeten Marke)
#warnungen #checkitwarnungen #drugchecking #drugtesting #saferuse #beratung #harmreduction #riskreduction #drugcheckingresults #checkit #checkitwien #infos #checkyourdrugs #konsum #freizeitdrogen #recreationaldruguse #nightlife #wien #vienna #austria
...

Unsere aktuellen Warnungen von Kalenderwoche 8 sind nun online!
In den Warnungen werden alle Proben, die seit der letzten Veröffentlichung von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, dargestellt.
Mitte Februar 2025 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. In allen drei als 3-MMC abgegebenen Proben wurde ausschließlich der Wirkstoff 3-CMC gefunden. Auch in zwei als Speed abgegeben Proben wurde ausschließlich 3-CMC nachgewiesen. In zwei als GHB abgegeben Proben wurde anstatt GHB der Wirkstoff GBL nachgewiesen.
Den Link zu den Warnungen findet ihr in der Bio, unserer aktuellen Story und im Highlight „Warnungen“ :)
(Tabletten mit Markenlogos stehen in keinerlei Zusammenhang mit der abgebildeten Marke)
#warnungen #checkitwarnungen #drugchecking #drugtesting #saferuse #beratung #harmreduction #riskreduction #drugcheckingresults #checkit #checkitwien #infos #checkyourdrugs #konsum #freizeitdrogen #recreationaldruguse #nightlife #wien #vienna #austria
...

Unsere aktuellen Warnungen von Kalenderwoche 6 sind nun online!
In den Warnungen werden alle Proben, die seit der letzten Veröffentlichung von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, dargestellt.
Mitte Jänner und Anfang Februar 2025 haben wir beim stationären als auch mobilen Drug Checking eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben einer Vielzahl an hochdosierten Ecstasy-Tabletten, enthielten zwei Tabletten neben oder anstatt von MDMA, Amphetamin und Koffein, eine andere 5-MeO-MiPT. In einer weiteren MDMA-Probe wurde 3-CMC gefunden und in einer Kokain-Probe wurde anstatt von Kokain Mephedron und eine unbekannte Substanz detektiert. Mehrere als Kokain abgegebene Proben enthielten daneben Kombinationen aus den typischen Streckmitteln Levamisol, Procain oder Koffein. Zwei Speed-Proben enthielten neben Amphetamin auch MDMA oder Kokain. Eine weitere Speed-Probe enthielt anstatt von Amphetamin Methamphetamin, eine weitere Ketamin und eine andere Probe Kokain. Eine als Ketamin zur Analyse abgegebene Probe enthielt 2-MMC. Neben zwei hochdosierten 2C-B Tabletten enthielten zwei weitere neben 2C-B mehrere unbekannte Substanzen. Zwei LSD-Proben enthielten neben oder statt des erwarteten LSDs eine unbekannte Substanz. In einer als Cannabis abgegebenen Probe wurde MDMB-4en-PINACA nachgewiesen. Drei als Mephedron abgegebene Proben enthielten anstatt des erwarteten 4-MMC, 2-MMC. In drei weiteren 3-MMC-Proben wurden 2-MMC oder 3-CMC nachgewiesen.
Den Link zu den Warnungen findet ihr in der Bio, unserer aktuellen Story und im Highlight „Warnungen“ :)
(Tabletten mit Markenlogos stehen in keinerlei Zusammenhang mit der abgebildeten Marke)
#warnungen #checkitwarnungen #drugchecking #drugtesting #saferuse #beratung #harmreduction #riskreduction #drugcheckingresults #checkit #checkitwien #infos #checkyourdrugs #konsum #freizeitdrogen #recreationaldruguse #nightlife #wien #vienna #austria
...

Unsere aktuellen Warnungen von Kalenderwoche 4 sind nun online!
In den Warnungen werden alle Proben, die seit der letzten Veröffentlichung von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, dargestellt.
Mitte Dezember 2024 und Anfang Jänner 2025 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben zwei hochdosierten Ecstasy-Tabletten enthielt eine als Ecstasy abgegebene Tablette statt MDMA das anabol androgene Steroid Metandienon, eine andere 2C-B. In einer MDMA-Probe wurde 3-CMC nachgewiesen. Vier Speed-Proben enthielten neben Amphetamin auch DPIA, in einer Probe wurde statt Amphetamin Kokain detektiert, in einer weiteren Methamphetamin. Zwei als Kokain zur Analyse abgegebenen Proben enthielten neben Kokain auch Levamisol, drei Procain. In einer Probe fanden wir zusätzlich zu Kokain und Procain auch Koffein, in einer anderen Phenacetin und eine weitere enthielt eine unbekannte Substanz. Eine Kokain-Probe erwies sich bei der Analyse als Methamphetamin. In einer als H4-CBD und drei als THC-Cannabis abgegebenen Proben konnten wir MDMB-4en-PINACA nachweisen. Zwei CBD-Cannabis-Proben enthielten ADB-4en-PINACA und in einer als HHC abgegebenen Probe wurden neben HHC zwei unbekannte Substanzen detektiert.
Den Link zu den Warnungen findet ihr in der Bio, unserer aktuellen Story und im Highlight „Warnungen“ :)
(Tabletten mit Markenlogos stehen in keinerlei Zusammenhang mit der abgebildeten Marke)
#warnungen #checkitwarnungen #drugchecking #drugtesting #saferuse #beratung #harmreduction #riskreduction #drugcheckingresults #checkit #checkitwien #infos #checkyourdrugs #konsum #freizeitdrogen #recreationaldruguse #nightlife #wien #vienna #austria
...

Was in unseren Lebensmitteln steckt, steht auf der Verpackung. So wird klar, was drinnen ist.
Gar nicht klar ist das bei psychoaktiven Substanzen vom Schwarzmarkt. Denn Regeln, Zutatenlisten und Kontrollen gibt es dort nicht! Deswegen ist es einfach Substanzen mit Streckmittel zu versetzen.
Aber - was sind überhaupt Streckmittel? Warum werden sie benutzt? Und wie können sie wirken? In unserem Video fassen wir zusammen, worauf du achten musst und wie Risiken reduzieren kannst. Das ganze Video findest du auf YouTube - Link dazu im Linktree.
Bei Fragen wende dich gerne an das Team von checkit! :)
Dieses Video entstand in Zusammenarbeit von checkit! und dem Institut für Suchtprävention der Sucht- und Drogenkoordination Wien. Animation und Grafik von Polarfux.
#konsum #freizeitdrogen #beratung #recreationaldruguse #drugchecking #drugtesting #saferuse #harmreduction #riskreduction #checkit #checkitwien #infos #checkyourdrugs #nightlife #party #wien #vienna #austria
...

❄️ Das checkit!-Team verabschiedet sich bald in die Winterpause (23.12-12.01.) ❄️
Die Pause nutzen wir nicht zur zum Erholen, sondern arbeiten im Hintergrund fleißig am geplanten Ausbau unserer Angebote - mehr Infos dazu bekommt ihr schon bald! :)
Ab 13.01. sind wir wieder wie gewohnt für euch erreichbar!
Weitere Infos findet ihr auf unserer Website - Link im Linktree
#winterpause #drugchecking #energietanken #winteriscoming #pilltesting #checkitwien
...