Aktuelle Warnungen KW 37-2021

Im September 2021 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. In zwei Cannabis-Proben wurde das synthetische Cannabinoid ADB-HEXINACA nachgewiesen. Eine als Ecstasy abgegebene Tablette enthielt nicht das erwartete MDMA, sondern Amphetamin und Koffein. In einer als MDMA abgegebenen Probe wurde anstatt der erwarteten Substanz die neue psychoaktive Substanz BMDP aus der Gruppe der Cathinone identifiziert.

Im Folgenden werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 37-2021


Aktuelle Warnungen KW 35-2021

Im August 2021 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Eine als 2C-T-2 abgegebene Probe enthielt stattdessen die bei uns erstmals identifizierte neue psychoaktive Substanz 2C-T-4. Ein als Ketamin abgegebenes Pulver enthielt neben Ketamin auch noch Methamphetamin.

Im Folgenden werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 35-2021

 


Aktuelle Warnungen KW 33-2021

Im August 2021 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Eine als MDMA abgegebene Probe enthielt die neue psychoaktive Substanz Clephedron (4-CMC). In zwei als Cannabis zur Analyse abgegebene Proben wurde das synthetische Cannabinoid MDMB-4en-PINACA identifiziert. Außerdem wurde in einer als 1V-LSD abgegebenen Probe zum ersten Mal die neue psychoaktive Substanz alpha-D2PV neben einer unbekannten Substanz nachgewiesen.

Im Folgenden werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 33


Aktuelle Warnungen KW 31-2021

Im Juli 2021 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Eine als Ketamin abgegebene Probe enthielt kein Ketamin sondern Levamisol. Eine Ecstasy Tablette enthielt neben dem erwarteten Wirkstoff MDMA auch noch eine unbekannte Substanz.

Im Folgenden werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 31-2021


Aktuelle Warnungen KW 29-2021

Im Juli 2021 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. In einer als Kokain abgegebenen Probe befand sich Clephedron (4-CMC) und eine unbekannte Substanz. Auf einem LSD-Trip konnte neben Spuren von LSD die neue psychoaktive Substanz 25E-NBOH festgestellt werden. Zwei als Cannabis abgegebene Proben enthielten neben Cannabis auch das synthetische Cannabinoid MDMB-4en-PINACA, eine weitere Probe das synthetische Cannabinoid 4F-MDMB-BICA und eine weitere Probe eine unbekannte Substanz.

Im Folgenden werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 29 - 2021


Aktuelle Warnungen KW 27-2021

Im Juni 2021 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet.

Im Folgenden werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich  - eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 27 2021


Aktuelle Warnungen KW 25-2021

Im Juni 2021 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. In einigen Ecstasy-Tabletten wurde ein (sehr) hoher MDMA-Gehalt nachgewiesen. Außerdem wurden in drei Proben synthetische Cannabinoide identifiziert: MDMB-4en-PINACA wurde sowohl in einer als Cannabis als auch in einer als Haschisch abgegebenen Probe nachgewiesen. Eine weitere Cannabisprobe wies ADB-BUTINACA und EDMB-PINACA auf.

Im Folgenden werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 25 - 2021


Aktuelle Warnungen KW 23-2021

Ende Mai / Anfang Juni 2021 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Zwei als Cannabis abgegebene Proben enthielten neben Cannabis auch das synthetische Cannabinoid ADB-BUTINACA. Eine als Ecstasy abgegebene Tablette enthielt anstatt MDMA Amphetamin und Koffein.

Im Folgenden werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 23 - 2021


Aktuelle Warnungen KW 21-2021

Im Mai 2021 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben drei sehr hoch dosierten Ecstasy-Tabletten, wurde in der Mehrheit der Kokain-Proben das Streckmittel Levamisol nachgewiesen. Außerdem wurde in einer als Kokain abgegebenen Probe eine unbekannte Substanz detektiert. Des Weiteren wurde das synthetische Cannabinoid AB-PINACA und eine weitere unbekannte Substanz in einer als Cannabis zur Analyse abgegeben Probe nachgewiesen.

Im Folgenden werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 21 - 2021


Aktuelle Warnungen KW 19-2021

Im Mai 2021 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. In einer als Ketamin abgegebenen Probe wurde stattdessen 2-Fluorodeschloroketamin als Inhaltsstoff festgestellt. In einer als Xanax abgegebenen Tablette befand sich statt Alprazolam der Inhaltsstoff Flualprazolam. Auf einer Cannabis-Probe konnte checkit! das synthetische Cannabinoid ADB-BUTINACA nachweisen.

Im Folgenden werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 19 – 2021