Aktuelle Warnungen KW 4 - 2025
Mitte Dezember 2024 und Anfang Jänner 2025 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben zwei hochdosierten Ecstasy-Tabletten enthielt eine als Ecstasy abgegebene Tablette statt MDMA das anabol androgene Steroid Metandienon, eine andere 2C-B. In einer MDMA-Probe wurde 3-CMC nachgewiesen. Vier Speed-Proben enthielten neben Amphetamin auch DPIA, in einer Probe wurde statt Amphetamin Kokain detektiert, in einer weiteren Methamphetamin. Zwei als Kokain zur Analyse abgegebenen Proben enthielten neben Kokain auch Levamisol, drei Procain. In einer Probe fanden wir zusätzlich zu Kokain und Procain auch Koffein, in einer anderen Phenacetin und eine weitere enthielt eine unbekannte Substanz. Eine Kokain-Probe erwies sich bei der Analyse als Methamphetamin. In einer als H4-CBD und drei als THC-Cannabis abgegebenen Proben konnten wir MDMB-4en-PINACA nachweisen. Zwei CBD-Cannabis-Proben enthielten ADB-4en-PINACA und in einer als HHC abgegebenen Probe wurden neben HHC zwei unbekannte Substanzen detektiert.
Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 4 – 2025
Aktuelle Warnungen KW 50 - 2024
Anfang Dezember 2024 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Vier Ecstasy-Tabletten wiesen eine hohe Menge MDMA auf. Zwei als 3-MMC (3-Methylmethcathinon) abgegebene Proben stellten sich als 2-MMC (2-Methylmethcathinon) heraus. Eine als Kokain zur Analyse abgegebene Probe enthielt 4-MMC (Mephedron) sowie eine unbekannte Substanz. Auch in einem als LSD abgegebenen Trip wurde neben LSD und iso-LSD eine bislang unbekannte Substanz detektiert.
Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 50 – 2024
Aktuelle Warnungen KW 48 - 2024
Ende November 2024 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Über ein Viertel der in dem Zeitraum abgegebenen Kokainproben enthielt neben Kokain entweder auch Levamisol oder Procain. In zwei als 3-MMC zur Analyse abgegebenen Proben wurde das Cathinon 3-CMC (Clophedron) und in einer weiteren Probe das Cathinon 2-MMC identifiziert. Eine als 3-FMC zur Analyse abgegebene Probe enthielt, stattdessen 2-FMC und eine unbekannte Substanz.
Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 48 – 2024
Aktuelle Warnungen KW 46 - 2024
Anfang November 2024 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. In zwei als Kokain abgegebenen Proben wurde ausschließlich der Wirkstoff Mefenaminsäure festgestellt. In keiner der als 3-MMC abgegeben Substanzen wurde der entsprechende Wirkstoff detektiert, stattdessen wurden die Wirkstoffe 2-MMC und 3-CMC gefunden. In einer als Cannabis abgegebenen Probe wurde das synthetische Cannabinoid ADB- 4en-PINACA nachgewiesen.
Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 46 – 2024
Aktuelle Warnung - Fentanyl in Heroin-Probe - November 2024
Anfang November haben wir in einer als Heroin abgegebenen Probe neben Paracetamol, Koffein, Chinin und zwei unbekannten Substanzen auch das synthetische Opioid Fentanyl in einer hohen Dosis (knapp 7%) nachgewiesen.
Unter nachfolgendem Link sind weitere Details zu finden: Aktuelle Warnung – Fentanyl in Heroin-Probe
Aktuelle Warnungen KW 44 - 2024
Ende Oktober 2024 haben wir beim mobilen und stationären Drug Checking eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben einigen (sehr) hoch dosierten Ecstasy-Tabletten, wurde in zwei Tabletten eine unbekannte Substanz nachgewiesen. Mehr als jede dritte Kokain-Probe enthielt zusätzlich zu Kokain ein oder mehrere Streckmittel, darunter in vielen Fällen Procain. In einer als Ketamin zur Analyse abgegebenen Probe wurde stattdessen 3-CMC (Clophedron) identifiziert. Drei entweder als 3-MMC und als Mephedron (4-MMC) abgegebene Proben enthielten statt der erwarteten Substanz ein anderes Cathinon: 2-MMC oder 3-CMC (Clophedron).
Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 44 – 2024
Aktuelle Warnungen KW 42 - 2024
Anfang Oktober 2024 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. In einer als Cannabis zur Analyse abgegebenen Probe wurde das synthetische Cannabinoid MDMB-4en-PINACA nachgewiesen. In drei als 3-MMC bzw. Mephedron (4-MMC) abgegebenen Proben wurde jeweils ein anderes synthetisches Cathinon – 3-CMC oder 2-MMC – identifiziert.
Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 42 – 2024
Aktuelle Warnungen KW 40 - 2024
Ende September 2024 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben einigen hochdosierten Ecstasy-Tabletten befand sich in einer als MDMA zur Analyse abgegebenen Probe, anstatt von MDMA, eine unbekannte Substanz. Etliche Kokain-Proben enthielten neben Kokain auch Procain. Einige weitere Proben enthielten zusätzlich zu Kokain und Procain auch Koffein und/oder Levamisol. Eine weitere Kokain-Probe enthielt sowohl Kokain, Koffein, Procain, Levamisol als auch Phenacetin.
Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 40 – 2024
Aktuelle Warnungen KW 38 - 2024
Anfang September 2024 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. In einer als LSD abgegebenen Probe wurde der Wirkstoff 1V-LSD festgestellt. In einer als 3-MMC abgegeben Probe wurde Methamphetamin und der Wirkstoff 2-MMC detektiert. Des Weiteren wurde in einer MDMA-Probe neben dem erwarteten MDMA der Wirkstoff Ketamin gefunden.
Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 38 – 2024
Aktuelle Warnungen KW 36 - 2024
Ende August 2024 haben wir beim stationären Drug Checking eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben etlichen hochdosierten Ecstasy-Tabletten wurde in einer als MDMA abgegebenen Probe Methamphetamin anstelle von MDMA nachgewiesen. Eine MDMA-Probe enthielt statt MDMA 3-CMC, eine weitere 3-CMC und iso-3-CMC. Die Hälfte der in dem Zeitraum abgegebenen Kokain-Proben enthielt mindestens ein Streckmittel, viele darunter Procain. In einer als Ketamin abgegebenen Probe wurden die beiden neuen psychoaktiven Substanzen 2-Fluorodeschloroketamin und Deschloro-N-Ethylketamin gefunden. Eine Cannabis-Probe enthielt das neue synthetische Cannabinoid ADB-BUTINACA, in zwei weiteren wurde eine unbekannte Substanz detektiert.
Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 36 – 2024