Aktuelle Warnungen August 2019
Im August 2019 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben einigen (sehr) hoch dosierten Ecstasy-Tabletten wurden in zwei als Speed abgegebenen Proben neue psychoaktive Substanzen statt des erwarteten Amphetamins gefunden: In einer Probe wurde Mephedron (4-MMC) nachgewiesen und in einer zweiten Alpha-Pyrrolidinopentiophenon (α-PVP). Eine als 2C-E zur Analyse abgegebene Probe enthielt eine unbekannte Substanz. In einer als LSD zur Analyse abgegebenen Probe wurde nicht das erwartete LSD, sondern 1P-LSD und eine unbekannte Substanz nachgewiesen.
Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute bei checkit! analysiert und neue psychoaktive Substanzen enthielten und/oder als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen August 2019
Aktuelle Warnungen Juli 2019
Im Juli 2019 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben einigen (sehr) hoch dosierten Ecstasy-Tabletten wurde in zwei als Ecstasy zur Analyse abgegebenen Tabletten Amphetamin und Koffein nachgewiesen. Alle in dem Zeitraum zur Analyse abgegebenen Speed-Pulver enthielten neben Amphetamin auch Koffein und ggf. weitere Beimengungen.
Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute bei checkit! analysiert und neue psychoaktive Substanzen enthielten und/oder als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen Juli 2019
Aktuelle Warnungen Juni 2019
Im Juni 2019 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben einigen (sehr) hoch dosierten Ecstasy-Tabletten haben wir in drei als Ecstasy zur Analyse abgegebenen Tabletten neben dem erwarteten Wirkstoff MDMA auch Koffein nachgewiesen. In einer weiteren als Ecstasy abgegebenen Tablette wurden die neuen psychoaktiven Substanzen 5-APB und 6-APB identifiziert.
Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute bei checkit! analysiert und neue psychoaktive Substanzen enthielten und/oder als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen Juni 2019
Aktuelle Warnungen Mai 2019
Im Mai 2019 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben einigen hoch dosierten Ecstasy-Tabletten wurde in einer als 2C-B abgegebenen Tablette eine unbekannte Substanz nachgewiesen. Des Weiteren wurden verschiedene neue psychoaktive Substanzen zur Analyse abgegeben, die mehrheitlich die erwartete Substanz enthielten.
Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute bei checkit! analysiert und neue psychoaktive Substanzen enthielten und/oder als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen Mai 2019
Aktuelle Warnungen Mai 2019 - Teil 2
Im Mai 2019 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet.
Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute bei checkit! analysiert und neue psychoaktive Substanzen enthielten und/oder als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen Mai 2019 Teil 2
Aktuelle Warnungen April 2019
Im April 2019 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben einigen (sehr) hoch dosierten Ecstasy-Tabletten wurde in einem als 4-MeO-PCP (4-Methoxyphencyclidin) abgegebenen Pulver das stärker wirksame 3-MeO-PCP (3-Methoxyphencyclidin) nachgewiesen. Eine als Methamphetamin abgegebene Probe enthielt kein Methamphetamin, sondern nur eine unbekannte Substanz.
Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute bei checkit! analysiert und neue psychoaktive Substanzen enthielten und/oder als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen April 2019
Aktuelle Warnungen März 2019
Im März 2019 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Ein vermeintliches 2C-B-Pulver wies nicht die erwartete u.a. halluzinogen wirkenden Substanz, sondern eine Kombination aus 6-Monoacetylmorphin, Diacetylmorphin, Koffein, Morphin, Papaverin, Noscapin, Paracetamol und zwei unbekannte Substanzen auf. In einer als 6-APB abgegeben Probe wurde neben 6-APB auch 5-APB, Methylon, Ethylphenidat und eine unbekannte Substanz identifiziert.
Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute bei checkit! analysiert und neue psychoaktive Substanzen enthielten und/oder als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt.
Aktuelle Warnungen Jänner 2019
Im Jänner 2019 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben einigen (sehr) hoch dosierten Ecstasy-Tabletten wurden in einer als Ecstasy zur Analyse abgegebenen Tablette die Arzneistoffe Bisoprolol und Hydrochlorothiazid nachgewiesen. Eine als 2C-B zur Analyse abgegebene Tablette enthielt neben einer hohen Dosis 2C-B, 2C-H und vier unbekannte Substanzen. In zwei als Kokain abgegebenen Proben wurde kein Kokain gefunden, sondern nur das Lokalanästhetikum Lidocain in einem hohen Wirkstoffgehalt. Auch in einer als Speed abgegebenen Probe wurde ein hoher Gehalt an Lidocain neben geringen Mengen MDMA nachgewiesen. In einigen weiteren Proben wurden neue psychoaktive Substanzen nachgewiesen: In zwei als MDMA-Kristall zur Analyse abgegebenen Proben wurde die neue psychoaktive Substanz 4-CEC (4-Chloroethcathinon) als einziger Wirkstoff bzw. zusätzlich zu MDMA identifiziert; ein weißer als unbekannt abgegebener Kristall enthielt neben Koffein N-Ethylpentylon. Eine als Speed abgegeben Probe wies neben Amphetamin, auch Koffein, 4-CMC, 4-CEC und N-Ethylhexedron auf.
Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute bei checkit! analysiert und neue psychoaktive Substanzen enthielten und/oder als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt.
Aktuelle Warnungen Jänner 2019
Aktuelle Warnungen Dezember 2018
Im Dezember 2018 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. In einer als Ecstasy zur Analyse abgegebenen Probe wurde die psychedelisch wirkende neue psychoaktive Substanz 5-MeO-MiPT nachgewiesen. Eine weitere XTC-Tablette enthielt neben dem erwarteten MDMA eine Mischung aus diversen weiteren Substanzen: 3,4-DMMC, MBDB, Pentedron, Methylon, Amphetamin, Koffein und zwei unbekannten Substanzen. Eine als Kokain zur Analyse abgegebene Substanz enthielt neben Kokain das halbsynthetische Opioid Buprenorphin. In einer als LSD-Trip abgegebenen Probe wurde die neue psychoaktive Substanz 1P-LSD und eine weitere unbekannte Substanz nachgewiesen.
Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute bei checkit! analysiert und neue psychoaktive Substanzen enthielten und/oder als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt.
Aktuelle Warnungen Dezember 2018
Aktuelle Warnungen November 2018
Im November 2018 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben (sehr) hoch dosierten Ecstasy-Tabletten wurde in einem als MDMA zur Analyse gebrachten Pulver ausschließlich die neue psychoaktive Substanz 4-CEC (4-Chloroethcathinon) identifiziert. Eine als unbekannt abgegebene Probe einer Tablette enthielt die neue psychoaktive Substanz 5-MeO-MiPT.
Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute bei checkit! analysiert und neue psychoaktive Substanzen enthielten und/oder als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt.
Aktuelle Warnungen November 2018