Aktuelle Warnungen KW 30 - 2023
Im Juli 2023 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Einige Ecstasy-Tabletten beinhalteten eine (sehr) hohe Dosis MDMA. Außerdem wurden in anderen Ecstasy-Tabletten statt MDMA unerwartete Inhaltsstoffe nachgewiesen, in einer war eine unbekannte Substanz enthalten, in einer anderen Koffein und das Halluzinogen AMT. Eine als MDMA abgegebene Probe beinhaltete stattdessen die neue psychoaktive Substanz 3-CMC. In einer Cannabisprobe wurden die synthetischen Cannabinoide MDMB-4en-PINACA und JWH-210 nachgewiesen. In einem als LSD zur Analyse abgegebenen Trip wurde neben LSD eine unbekannte Substanz detektiert. Auch zwei als 2C-B abgegebene Pulver enthielten neben 2C-B eine unbekannte Substanz.
Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 30 – 2023
Aktuelle Warnungen KW 28 - 2023
Ende Juni / Anfang Juli 2023 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Einige Ecstasy-Tabletten beinhalteten eine (sehr) hohe Dosis MDMA. Außerdem wurden in anderen Ecstasy-Tabletten statt MDMA unerwartete Inhaltsstoffe nachgewiesen, in einer die neue psychoaktive Substanz 3-Fluoroethamphetamin (3-FEA), in einer anderen Koffein und das Halluzinogen AMT und in einer weiteren eine unbekannte Substanz. Auch zwei als MDMA abgegebenen Proben beinhalteten stattdessen eine unbekannte Substanz. In einer als LSD zur Analyse abgegebenen Tablette wurde stattdessen die neue psychoaktive Substanz 1V-LSD festgestellt.
Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 28 – 2023
Aktuelle Warnungen KW 26 - 2023
Mitte Juni 2023 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. In einigen Ecstasy-Tabletten wurde eine hohe Dosis MDMA nachgewiesen und in zwei weiteren die neue psychoaktive Substanz 3-Fluoroethamphetamin (3-FEA). Einige Kokain-Proben wiesen neben Kokain auch das Streckmittel Levamisol auf. Eine als Speed zur Analyse abgegebene Probe enthielt kein Amphetamin, sondern eine Mischung aus Ketamin, Methamphetamin und Mephedron (4-MMC). In drei als Mephedron (4-MMC) zur Analyse abgegebenen Proben wurde wiederrum kein Mephedron, sondern andere Cathinone identifiziert: zwei enthielten 4-CMC (Clephedron) und eine Probe 3-CMC (Clophedron) und iso-3-CMC. Eine weitere als 3-MMC abgegebene Probe enthielt 2-MMC. Drei als Cannabis abgegebene Proben, sowie eine HHC-Probe wiesen das synthetische Cannabinoid MDMB-4en-PINACA auf.
Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 26 – 2023
Aktuelle Warnungen KW 24 - 2023
Anfang Juni 2023 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. In zwei als Heroin abgegebenen Proben wurden neben Koffein und Paracetamol 4 unbekannte Substanzen analysiert.
Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 24 – 2023
Aktuelle Warnungen Juni 2023 - mobil
Im Juni 2023 haben wir beim mobilen Drug Checking eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. In einigen Ecstasy-Tabletten wurde eine (sehr) hohe Dosis MDMA nachgewiesen. In zwei als Mephedron zur Analyse abgegebenen Proben wurden andere Cathinone nachgewiesen: in einer Probe 3-CMC und in der anderen 4-CMC.
Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die dabei von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen Juni 2023 – mobil
Aktuelle Warnungen KW 22 - 2023
Im Mai 2023 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben einigen (sehr) hoch dosierten Ecstasy-Tabletten wurde außerdem in einer Tablette erneut das Halluzinogen AMT nachgewiesen. Eine als Mephedron abgegebene Probe enthielt stattdessen die neue psychoaktive Substanz 3-CMC. Zusätzlich zum Amphetamin beinhaltete eine als Speed abgegebene Probe noch Koffein und zwei unbekannte Substanzen.
Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 22 – 2023
Aktuelle Warnungen KW 20 - 2023
Im Mai 2023 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben einigen (sehr) hoch dosierten Ecstasy-Tabletten wurden in einer als Ketamin abgegebenen Probe stattdessen die zwei neuen psychoaktiven Substanzen Deschloroketamin und 2-Fluorodeschloroketamin identifiziert. Statt Mephedron beinhaltete eine Probe die neue psychoaktive Substanz 4-CMC (Clephedron).
Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 20 – 2023
Aktuelle Warnungen KW 18 - 2023
Mitte / Ende April 2023 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben einigen (sehr) hoch dosierten Ecstasy-Tabletten, wurde in einer als Ecstasy abgegebenen Tablette die psychedelisch wirkende neue psychoaktive Substanz 5-MeO-MiPT nachgewiesen. In einer als Kokain abgegebenen Probe wurden neben Kokain auch MDMA und das Cathinon Dimethylpentylon identifiziert. Ein als XANAX abgegebenes Bruchstück enthielt statt dem erwarteten Alprazolam das Benzodiazepin Flubromazolam. Außerdem wurde in einer als Cannabis zur Analyse abgegebenen Probe das synthetische Cannabinoid MDMB-4en-PINACA nachgewiesen. Mehrere Proben enthielten unbekannte Substanzen: eine als Oxycodon abgegebene Probe wies zwei bislang unbekannte Substanzen auf.
Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 18 – 2023
Aktuelle Warnungen KW 16 - 2023
Im April 2023 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Erneut wurden in als Ecstasy abgegebenen Tabletten die Halluzinogene AMT und 5-MeO-MiPT identifiziert. Ein als THC-Liquid abgegebene Probe beinhaltete das synthetische Cannabinoid ADB-B-5Br-INACA und zwei unbekannte Substanzen. Eine als Mephedron abgegebene Probe enthielt zusätzlich noch Methamphetamin und eine unbekannte Substanz. Drei als 2C-B abgegebene Proben beinhalteten zusätzlich noch eine unbekannte Substanz.
Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 16 – 2023
Aktuelle Warnungen KW 14 - 2023
Im März 2023 haben wir beim stationären und mobilen Drug Checking auf einem Event eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Zwei als Ecstasy abgegebene Tabletten beinhalteten statt MDMA zwei unterschiedliche Halluzinogene, eine AMT (α-Methyltryptamin) und die andere 5-MeO-MiPT. In einer als 2C-B abgegebenen Tablette wurden zusätzlich noch zwei unbekannte Substanzen gefunden. In einer Probe, die eigentlich MDMA beinhalten sollte, wurde Dimethylpentylon nachgewiesen.
Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 14 – 2023