Aktuelle Warnungen KW 3 - 2023

 Ende Dezember 2022 / Anfang Januar 2023 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Eine als Speed zur Analyse abgegebene flüssige Probe enthielt statt dem erwarteten Amphetamin die Substanz GBL (γ-Butyrolacton). In einer als 2C-B zur Analyse abgegebenen Tablette wurde neben 2C-B auch die neue psychoaktive Substanz α-PiHP nachgewiesen. Außerdem wurde in einer Mephedron-Probe neben Mephedron mit 3-CMC (Clophedron) ein zusätzliches synthetisches Cathinon identifiziert.

Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 3 – 2023


Aktuelle Warnungen KW 51 - 2022

Im Dezember 2022 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. In zwei als Cannabis abgegebenen Proben wurde das synthetische Cannabinoid MDMB-4en-PINACA nachgewiesen.

Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 51 – 2022


Aktuelle Warnungen KW 49 - 2022

Ende November 2022 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Eine Heroin-Probe beinhaltete zusätzlich zu den erwarteten Substanzen noch Paracetamol, Koffein und vier unbekannte Substanzen. Eine als 3-MMC abgegebene Probe beinhaltete stattdessen 3-CMC (Clophedron), eine weitere nur Kokain. Einige Kokain-Proben enthielten verschiedene Streckmittel, darunter zum Beispiel eine mit Phenacetin, Procain und Methylphenidat.

Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 49 – 2022


Aktuelle Warnungen KW 47 - 2022

Im November 2022 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. In zwei Ecstasy-Tabletten wurde statt MDMA, Amphetamin nachgewiesen. Eine andere Ecstasy-Tablette enthielt zusätzlich zu MDMA auch noch Koffein. Ein als 2C-B abgegebenes rosa Pulver enthielt stattdessen Ketamin und MDMA. Eine als Crack abgegebene Probe enthielt zusätzlich zu Kokain noch Procain und eine unbekannte Substanz. Zwei als Mephedron (4-MMC) abgegebene Proben beinhalteten einmal stattdessen 3-CMC (Clophedron), die andere Probe enthielt zusätzlich zu Mephedron auch noch Levamisol.

Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 47 – 2022


Aktuelle Warnungen KW 45 - 2022

Ende Oktober 2022 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben mehreren hochdosierten Ecstasy-Tabletten wurde in zwei Tabletten, zusätzlich zu MDMA, Koffein festgestellt. In einer Ecstasy-Tablette wurde ein extrem hoher MDMA-Gehalt nachgewiesen. In einer als Mephedron abgegeben Probe wurde stattdessen 3-CMC und iso-3-CMC detektiert.

Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 45 – 2022


Aktuelle Warnungen KW 43 - 2022

Im Oktober 2022 haben wir beim stationären Drug Checking sowie auf einem Event eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben einigen (sehr) hoch dosierten Ecstasy-Tabletten wurden in vier Tabletten neben MDMA auch synthetische Cathinone (3-CMC oder 4-CMC) identifiziert. Eine andere Ecstasy-Tablette enthielt ausschließlich Koffein, eine weitere das Opioid Buprenorphin. In einer als Ketamin abgegebenen Probe wurde die neue psychoaktive Substanz 2-Fluorodeschloroketamin nachgewiesen. Des Weiteren wies eine als Cannabis abgegebene Probe das synthetische Cannabinoid MDMB-4en-PINACA auf.

Im Folgenden werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 43-2022


Aktuelle Warnungen KW 41 - 2022

Ende September / Anfang Oktober 2022 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Zwei als Ecstasy-Tabletten zur Analyse abgegeben Proben enthielten neben MDMA jeweils eine unbekannte Substanz. Eine weitere als Ecstasy-Tablette zur Analyse gebrachte Probe enthielt anstatt MDMA 3-CMC und iso-3-CMC, sowie vier unbekannte Substanzen. Auch eine als MDMA abgegebene Probe enthielt, neben MDMA, eine unbekannte Substanz. Eine weitere als MDMA abgegebene Probe enthielt ausschließlich 4-CMC, eine andere ausschließlich Ketamin. In einer als Kokain abgegebenen Probe wurde neben Kokain Levamisol und eine unbekannte Substanz detektiert.

Im Folgenden werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 41-2022


Aktuelle Warnungen KW 39 - 2022

Im September 2022 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Unter anderem wurden in mehreren Ecstasy-Tabletten neben MDMA zusätzlich noch die synthetischen Cathinone 4-CMC und/oder Mephedron (4-MMC) gefunden. Eine weitere Tablette enthielt 3-CMC, iso-3-CMC und zwei unbekannte Substanzen. Eine als Pulver abgegebene MDMA-Probe enthielt stattdessen 4-CMC. In einer als 2C-B abgegebenen Tablette wurden 4-AcO-DMT und Psilocin nachgewiesen.

Im Folgenden werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 39-2022


Aktuelle Warnungen KW 37 - 2022

Ende August / Anfang September 2022 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Zwei als Ecstasy zur Analyse gebrachten Tabletten enthielten statt dem erwarteten MDMA eine Mischung aus Amphetamin und Koffein. Eine weitere Ecstasy-Tablette wies die synthetischen Cathinone Clophedron (3-CMC) und iso-3-CMC sowie zwei unbekannte Substanzen auf. In einem als 2C-B zur Analyse gebrachten Pulver wurden Methaqualon, Etaqualon sowie zwei weitere unbekannte Substanzen nachgewiesen.

Im Folgenden werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 37-2022


Aktuelle Warnungen KW 35 - 2022

Im August 2022 haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Eine als MDMA abgegebene Probe enthielt statt dem erwarteten Wirkstoff die neue psychoaktive Substanz Clephedron (4-CMC). In einer als 2C-B abgegebenen Probe wurde eine Mischung aus Ketamin und MDMA festgestellt.

Im Folgenden werden alle Proben, die seit den letzten Warnungen bis heute von checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt: Aktuelle Warnungen KW 35-2022