Aktuelle Warnungen Jänner 2017
Seit Anfang Jänner haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. In zwei als Ecstasy zur Analyse abgegebenen Tabletten wurde die neue psychoaktive Substanz Para-Chlormethamphetamin (4-CMA) nachgewiesen. Des Weiteren wurde die neue psychoaktive Substanz 4-Chlorethcathinon (4-CEC) in zwei MDMA-Proben als auch in einer als Ketamin zur Analyse abgegebenen Substanz nachgewiesen. Zum ersten Mal haben wir in einer als LSD abgegebenen Probe die psychoaktive Substanz ALD-52 (1-Acetyl-D-lysergsäurediethylamid) nachgewiesen.
Im nachfolgendem Link werden alle Proben, die im Zeitraum vom 01. 01.2017 bis dato bei checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt.
Aktuelle Warnungen Jänner 2017
Aktuelle Warnungen Dezember 2016
Seit Anfang Dezember 2016 haben wir eine Reihe von gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Wieder wurden zahlreiche (sehr) hoch dosierte Ecstasy-Tabletten zur Analyse abgegeben. Weiters konnten wir in vielen der untersuchten Kokain-Proben die unerwartet beigemengte Substanz Levamisol nachweisen.
Im nachfolgendem Link werden alle Proben, die im Zeitraum vom 01.12.2016 bis dato bei checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt.
Aktuelle Warnungen Dezember 2016
Aktuelle Warnungen November 2016
Seit Anfang November haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen analysiert. Neben einer Reihe von hoch dosierten Ecstasy-Tabletten wurden die neuen synthetischen Substanzen N-Ethylhexedron und 3-Methylmethcathinon in einer vermeintlichen Kokain – Probe gefunden.
Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die im Zeitraum von 1.11.2016 bis dato bei checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt.
Aktuelle Warnungen November 2016
Aktuelle Warnungen Oktober 2016
Seit Anfang Oktober haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. In einer vermeintlichen Ecstasy-Tablette wurde anstelle von MDMA erstmalig das anabole Steroid Metandienon identifiziert. Außerdem wurde die neue psychoaktive Substanz 4-Methylpentedron in einer als MDMA und einer als Mephedron verkauften Substanz von checkit! zum ersten Mal analysiert. Vor einer Reihe an Ecstasy-Tabletten musste auch dieses Mal wieder wegen sehr hoher Dosierung des erwarteten Inhaltsstoffes gewarnt werden.
Im nachfolgenden Link werden alle Proben, die im Zeitraum von 1.10.2016 bis dato bei checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt.
Aktuelle Warnungen und besondere Analyseergebnisse Oktober 2016
Aktuelle Warnungen September 2016
Seit Anfang September haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben einer Vielzahl an (sehr) hoch dosierten Ecstasy-Tabletten mussten wir vor allem vor vermeintlichen Amphetamin und Kokain-Proben, die unterschiedlichste Beimengungen enthielten, warnen.Außerdem haben wir erstmalig die neue synthetische Substanz MPHP (4-Methyl-Alpha-pyrrolidinohexiophenon) in einer als Speed und einer vermeintlichen MDPV – Probe identifiziert.
Aktuelle Warnungen und Analyseergebnisse September 2016
Aktuelle Warnungen Juli 2016
Seit Anfang Juli haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben einer Reihe an (sehr) hoch dosierten Ecstasy-Tabletten haben wir erstmalig die neue psychoaktive Substanz Dibutylon (bk-DMBDB) in einer als MDMA abgegebenen Probe identifiziert. Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die im Zeitraum von 1.6.2016 bis dato bei checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt.
Aktuelle Warnungen und Analyseergebnisse Juli 2016
Aktuelle Warnungen Juni 2016
Seit Anfang Juni haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben einer Reihe an (sehr) hoch dosierten Ecstasy-Tabletten haben wir erstmalig die neue psychoaktive Substanz 4-Chlorethcathinon (4-CEC) in Ecstasy-Tabletten identifiziert.
Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die im Zeitraum von 1.6.2016 bis dato bei checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt.
Aktuelle Warnungen und besondere Analyseergebnisse Juni 2016
Aktuelle Warnungen März 2016 - Teil 2
Seit Anfang März haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben (sehr) hoch dosierten Ecstasy-Tabletten musste bei mehreren Kokain–Proben auf unerwartete Beimengungen (hauptsächlich Levamisol) hingewiesen werden.
Im folgenden Link werden alle Proben, die im Zeitraum von Mitte März bis dato bei checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt.
Aktuelle Warnungen März 2016 - Teil 2
Aktuelle Warnungen März 2016
Seit Anfang März haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. In einer als Ecstasy-Tablette zur Analyse gebrachten Substanz wurde die neue synthetische Substanz Para-Chloromethamphetamin (4-CMA) identifiziert. Die neuen synthetischen Substanzen 25I-NBOMe, 25C-NBOMe und 25H-NBOMe wurden unter anderem in einer als AL-LAD (ein chemisch hergestelltes Derivat der Lysergsäure) abgegebenen Substanz nachgewiesen.
Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die im Zeitraum von 1.3.2016 bis dato bei checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt.
Aktuelle Warnungen und besondere Ergebnisse März 2016
Aktuelle Warnungen Februar 2016
Seit Anfang Februar haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die im Zeitraum von 1.2.2016 bis dato bei checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt.
Aktuelle Warnungen Februar 2016