Aktuelle Warnungen Jänner 2016

WarnungSeit Anfang Jänner 2016 haben wir eine Reihe an verschiedenen psychoaktiven Substanzen analysiert. Neben einer Vielzahl an hoch dosierten Ecstasy-Tabletten wurden auch wieder einige neue synthetische Substanzen (NPS) in „klassischen“ Freizeitdrogen identifiziert. Clephedron (4-CMC) wurde in einer als Ecstasy verkauften Tablette gefunden sowie in mehreren als MDMA verkauften Proben. Des Weiteren wurden die neuen synthetischen Substanzen 4-Fluoramphetamin (4-FA) und 3-Methylmethcathinon (3-MMC) in als Speed zur Analyse gebrachten Proben nachgewiesen. In einem als LSD verkauften Trip wurden außerdem die stark halluzinogen wirkenden Phenethylamine 25C-NBOMe und 25I-NBOMe identifiziert. Weitere NPS, die unerwartet in Proben nachgewiesen wurden waren: Penthylon, Methiopropamin (MPA), Methoxphenidin (MXP), Flephedron und 4-Ethylmethcathinon (4-EMC).

Alle Details zu den als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuften Proben findest du hier.

 

 


Aktuelle Warnungen Dezember 2015

WarnungSeit Anfang Dezember haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Neben zwei vermeintlichen Ecstasy-Tabletten die die neue synthetische Substanz 4- Chloromethamphetamin (4-CMA) enthielten, waren vorwiegend sehr hoch dosierte Tabletten im Umlauf. In einem als MDMA abgegebene Pulver wurde außerdem die neue synthetische Substanz Alpha – PVP identifiziert.

Im folgenden Link werden alle Proben, die im Zeitraum von 1.12.2015 bis dato bei checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt.

Warnungen und besondere Ergebnisse Dezember 2015

 

 


Aktuelle Warnungen Oktober 2015

WarnungSeit Anfang Oktober haben wir wieder eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Nach wie vor sind sehr hoch dosierten Ecstasy-Tabletten im Umlauf. Außerdem wurden wieder einige neue synthetische Substanzen in vermeintlich klassischen Freizeitdrogen identifiziert. Das Cathinon-Derivat Diemethylmethcathinon wurde unter anderem in einer vermeintlichen Ecstasy-Tablette nachgewiesen. In einer als LSD abgegebenen Probe wurden neben einer unbekannten Substanz die zwei neuen synthetischen Substanzen 25C-NBOMe und 25B-NBOMe identifiziert.

Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die im Zeitraum von 1.10.2015 bis dato bei checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt.

Aktuelle Warnungen und besondere Ergebnisse Oktober 2015

 

 

 

 


Aktuelle Warnungen September 2015

WarnungSeit Anfang September haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Nach wie vor dominieren sehr hoch dosierte Ecstasy-Tabletten den Markt. Außerdem wurden wieder neue synthetische Substanzen identifiziert: einmal wurden in einer als LSD verkauften Probe die drei neuen synthetischen Substanzen 25C-NBOMe + 25I-NBOMe + 25H-NBOMe nachgewiesen. In einem als 25C–NBOMe verkauften Pulver wurde zusätzlich zu 25C–NBOMe auch noch 25I–NBOMe nachgewiesen. Weiters wurde in einer als „unbekannt“ abgegebenen Substanz das Pyrovaleron-Derivat Alpha-PVP identifiziert. Außerdem wurde 4-Methylamphetamin in einer als Speed abgegebenen Probe nachgewiesen.

Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die im Zeitraum von 1.09.2015 bis dato bei checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt.

Aktuelle Warnungen und besondere Analyseergebnisse September 2015

 

 


Achtung! Ecstasy mit PMMA

PMMA_Schweiz_Juli2015

Unsere Schweizer KollegInnen haben  in einer Ecstasy-Tablette die gesundheitlich besonders bedenkliche Substanz Paramethoxymethamphetamin (PMMA) identifiziert. Es handelt sich dabei um eine pinke Tablette mit Rolex (Krone) Logo, die ausschließlich  PMMA enthielt (siehe Foto).
Die Warnung von Safer Party findest du unter nachfolgendem Link: http://www.saferparty.ch/tl_files/images/download/file/Warnungen_PDF_2015/PMMA_Juni_2015.pdf

Europaweit ist es in der Vergangenheit  immer wieder zu PMMA/PMA-Warnungen gekommen – auch wir haben in den letzten Jahren PMA/PMMA  in verschiedenen Substanzen gefunden.
Wenn Du Dich – trotz des gesundheitlichen und rechtlichen Risikos zum Konsum von synthetischen Substanzen entschließt, lass Deine Substanzen testen!
Sollte das nicht möglich sein beachte die Safer Use Regeln: vorsichtig antesten, Wirkung abwarten, nicht gleich nachlegen!

Weiter Infos zu PMA/PMMA findest du hier: https://checkit.wien/substanzen/pma/

 

 


Aktuelle Warnungen Juli 2015

Warnung

Seit Anfang Juli haben wir wieder eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Der Trend zu (sehr) hoch dosierten Ecstasy-Tabletten setzt sich fort. Weiters haben wir in vier als MDMA verkauften Substanzen die neue synthetische Substanz Clephedron (4-CMC) nachgewiesen. In einer als „Research Chemical“ verkauften Probe wurde die neue synthetische Substanz Pentedron identifiziert. Erstmalig von checkit! analysiert wurde das synthetische Cathinon-Derivat Alpha-PHpP in einer vermeintlichen Mephedron-Probe.
Im nachfolgenden Link werden alle Proben, die im Zeitraum von 1. Juli 2015 bis dato bei checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt.

Aktuelle Warnungen Juli 2015

 

 

 


Achtung! Ecstasy mit PMMA

Superman_PMMA_Polen2015Im Zusammenhang mit dem Konsum von vermeintlichen Ecstasy-Tabletten, die das Amphetamin-Derivat PMMA enthielten, wurden in Polen drei Todesfälle gemeldet. Es handelte sich dabei um Ecstasy-Tabletten, mit dem Superman Logo (siehe Bild). Tabletten mit ähnlichem Aussehen waren bereits Ende 2014/Anfang 2015 im Umlauf. Auch damals kam es durch den Konsum dieser Pillen zu mehreren Todesfällen in Großbritannien. Unsere Warnungen dazu und weiter Informationen findest du unter nachfolgenden Links:
https://checkit.wien/aktuelles/achtung-superman-pillen-mit-pmma/

https://checkit.wien/aktuelles/achtung-erneut-superman-pillen-mit-pmma/

 

Informationen zu PMMA findest du hier: https://checkit.wien/substanzen/pma/

Wir raten dringend vom Konsum von Ecstasy Pillen mit diesem Aussehen ab!

 

 

 


Achtung! Notfälle nach Konsum von Räuchermischung

mocarzDie Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht warnt vor der Räuchermischung „Mocarz“: in Polen sind hunderte von Menschen mit Vergiftungserscheinungen in Spitäler eingeliefert worden, nachdem sie „Mocarz“ konsumiert hatten.

Informationen des National Institute of Medicines in Warschau zu folge wurden im Produkt, wie bei anderen Räuchermischungen auch,  wechselnde Inhaltsstoffe festgestellt: JWH-203, JWH-081, JWH-019 (getestet 2010), UR-144  und 5F-AKB48 (getestet 2014) und UR-144 und 5-FUR-144 (XLR-11) (getestet 2015). Neueren Analysen zu Folge konnte das synthetische Cannabinoid MDMB-CHMICA nachgewiesen werden. Die für diese Analysen verwendeten Proben stammten von Personen mit Vergiftungserscheinungen. Dennoch ist noch nicht endgültig geklärt, ob alle Fälle mit der Substanz MDMB-CHMICA in Zusammenhang gebracht werden können.

Wir raten dringend vom Konsum von „Mocarz“: ab!

 

 

 

 


Aktuelle Warnungen Juni 2015

Warnung_orangeSeit Anfang Juni haben wir eine Reihe an gesundheitlich bedenklichen Substanzen getestet. Es sind auch diesmal wieder einige neue psychoaktive Substanzen aufgetaucht. Das Cathinon-Derivat Methedron (bk-PMMA) wurde in zwei Pulvern identifiziert - eines davon gekauft als Mephedron. Ebenso wurde die neue synthetische Substanz Clephedron (4-CMC) in zwei als MDMA verkauften Proben nachgewiesen.

In zwei als Ecstasy verkauften Tabletten wurde das Cathinon-Derivat Dimethylmethcathinon (3,4 - DMMC) neben weiteren unerwarteten Substanzen identifiziert. In einer vermeintlichen Speed-Probe wurde unter anderem wieder 4-Methylamphetamin nachgewiesen.

Nach wie vor sind zahlreiche hoch dosierte Ecstasy-Pillen im Umlauf, auf Grund deren Dosierung gewarnt werden musste.

Unter nachfolgendem Link sind alle Proben, die im Zeitraum von 01. Juni 2015 bis dato bei checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt:

Aktuelle Warnungen und besondere Ergebnisse Juni 2015

 

 


Aktuelle Warnungen Mai 2015 Teil 2

Warnung_orangeSeit Mitte Mai haben wir eine Reihe an gesundheitlich besonders bedenklichen Substanzen getestet. Auch diesmal waren wieder einige (sehr) hoch dosierte Ecstasy Tabletten dabei!

Unter nachfolgendem Link werden alle Proben, die seit dem letzten Einsatz bei checkit! analysiert und als hoch dosiert, unerwartet oder gesundheitlich besonders bedenklich eingestuft wurden, detailliert dargestellt.

Aktuelle Warnungen Mai 2015 Teil 2